Workbench-Anwendungen unterstützen nur flache Baugruppen (eine Ebene). Für jedes SpaceClaim-Teil wird ein ANSYS-Teil erstellt, auf jeder Ebene in der Baugruppe. Dieses Teil enthält Körper, die sichtbar sind und den in ANSYS festgelegten Importfiltern für Benutzer entsprechen. Die Filter lauten (Volumenkörper importieren), (Oberflächenkörper importieren) und (Linienkörper importieren).
ANSYS DesignModeler enthält Teile (Komponenten) mit mehreren Körpern (Volumenkörper, Oberflächenkörper oder Linienkörper). Wenn beispielsweise für zwei Oberflächen oder zwei Volumenkörper die gleiche Topologie verwendet werden soll, müssen sie in einem Teil mit mehreren Körpern angeordnet sein.
ANSYS Mechanical lässt maximal zwei Baugruppenebenen zu. Komponenten können innerhalb von Komponenten angeordnet werden, eine tiefere Schachtelung ist jedoch nicht möglich.
Wenn eine Komponente mit mehreren Körpern an ANSYS Mechanical gesendet wird, wird sie als Teil angezeigt, das mehrere Körper enthält.
Wenn eine Komponente mit mehreren Körpern an ANSYS DesignModeler gesendet wird, wird der gesamte Inhalt flach dargestellt.
Wenn eine SpaceClaim-Baugruppe an ANSYS Mechanical gesendet wird, wird diese ebenfalls auf 2 Ebenen reduziert.
SpaceClaim: |
ANSYS Mechanical: |
ANSYS DesignModeler: |
![]() |
![]() |
![]() |
SpaceClaim-Namen von Teilen und Körpern in ANSYS
In der Simulation stellt der Knoten (Geometrie) die Baugruppe dar, und die Knoten unmittelbar darunter stellen Teile dar. Wenn ein Teil mehrere Körper enthält, werden für jeden Körper untergeordnete Knoten angezeigt. Wenn jedoch nur ein Körper vorhanden ist, werden keine untergeordneten Knoten angezeigt. Dies basiert auf der Anzahl der übertragenen Körper, die von der Sichtbarkeit und Filtern abhängt.
In ANSYS Mechanical wird für ein Teil mit mehreren Körpern der Teilename auf dem Teileknoten und der Körpername auf dem Körperknoten angezeigt. Für ein Teil mit einem einzigen Körper wird in ANSYS jedoch für den Teileknoten ein zusammengesetzter Name im Format angezeigt. Beispiel: .
In der obigen Abbildung werden links eine Baugruppe in SpaceClaim und rechts die gleiche Baugruppe in ANSYS dargestellt. Komponente 1 wird in ANSYS als Teil mit einem einzigen Körper angezeigt, und Komponente 3 wird auf die Stammebene verschoben.
Namen von Komponenteninstanzen werden nicht übertragen.
Masseeigenschaften
ANSYS berechnet das Volumen, den Schwerpunkt und das Trägheitsmoment des Teils, wenn diese Werte nicht angegeben werden. SpaceClaim stellt das Volumen bereit und ermöglicht das Berechnen von Schwerpunkt und Trägheitsmoment durch ANSYS.