SpaceClaim Onlinehilfe und Support
Einfügen eines Bildes
Send Feedback
Einfügen > Einfügen eines Bildes 

In die Konstruktion oder auf ein Zeichenblatt können Bilder eingefügt werden. Eingefügte Bilder und ihre Transparenz, Farben, Formate und Platzierungsinformationen werden mit der Konstruktion gespeichert.

Nach dem Einfügen eines Bildes kann das Bild ausgewählt werden, um Griffe für die Bearbeitung anzuzeigen. Die Griffe werden hervorgehoben, wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird bzw. das Bild ausgewählt wird. Wenn Cursorpfeile anzeigen in SpaceClaimFavoritenausgewählt ist, werden neben dem Cursor auch Pfeile angezeigt, die die Richtungen angeben, in denen die Maus zum Bearbeiten des Bildes bewegt werden kann.

Beim Platzieren des Bildes können alle normalen Kurzbefehle für die Ausrichtung verwendet werden. Möglich ist auch das Ziehen mit der mittleren Maustaste bei gedrückter Strg- und Alt-Taste, um das Bild selbst zu skalieren oder seine Ansicht zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Mit dieser Tastenkombination kann das Bild schnell auf die Größe der Fläche skaliert werden.

Wenn ein Bild mit dem Werkzeug "Datei" eingefügt und mit der Werkzeughilfe "Einhüllendes Bild platzieren" auf eine Fläche umgebrochen wird, gilt Folgendes:

Ein Bild einfügen

  1. Im Menü "Abbildungen" auf der Registerkarte "Einfügen" auf Bild klicken.

  2. Die einzufügende Bilddatei im Format BMP, GIF, JPG, PNG oder TIF auswählen und auf Öffnen klicken.

    Im Dropdown-Menü "Dateityp" kann Bilddateien ausgewählt werden, um die Liste der Dateien zu filtern.

  3. (Optional) Die Ansicht des Bildes vergrößern oder verkleinern. Dazu Strg+Alt drücken und mit der mittleren Maustaste ziehen.

  4. Den Mauszeiger über die Konstruktion bewegen, um das Bild am hervorgehobenen Objekt auszurichten.

    Zum Platzieren eines Bildes auf einer gekrümmten Fläche die Werkzeughilfe Einhüllendes Bild platzieren auswählen, wenn das Bild über die Oberfläche fließen soll. Andernfalls wird das Bild tangential zur gekrümmten Fläche platziert. Mit diesem Werkzeug kann auch ein einhüllendes Bild auf einer ebenen Fläche platziert werden. Die Kanten des Bildes werden beschnitten, um es an die Größe und die Form der ebenen Fläche anzupassen.

  5. Auf die Fläche klicken, die die Ebene definiert, auf der das Bild eingefügt werden soll. Ein Bild kann auf einer Bezugsfläche platziert werden.

    Das Bild wird im Strukturbaum angezeigt. Der Name des Bildes basiert auf dem Namen der Datei, aus der das Bild erstellt wurde. Wenn das Bild in SpaceClaim entfernt oder geändert wird, hat dies keine Auswirkungen auf die ursprüngliche Datei.

Größe eines Bildes anpassen

Das Bild auswählen und die blauen Griffe für die Bearbeitung ziehen.

Die Umschalttaste gedrückt halten, um beim Ändern der Größe das Seitenverhältnis beizubehalten. Die Alt-Taste gedrückt halten, um das Bild um den mittleren Griff zu skalieren.

Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und Eigenschaften auswählen, um im Fensterbereich "Eigenschaften" mit der Eigenschaft Seitenverhältnis beibehalten das Seitenverhältnis zu sperren.

Ein Bild rotieren

Den grünen Griff oben am Bild ziehen, um das Bild zu drehen.

Es kann auch der rote Griff gezogen werden, der nicht mit der Bildkante verbunden ist, um den Mittelpunkt der Rotation zu ändern.

Ein einhüllendes Bild rotieren

Bei einem ebenen Bild befindet sich ein grüner Rotationsgriff außerhalb der oberen Kante des Bildes. Dies ist bei einhüllenden Bildern nicht der Fall.

Den Mauszeiger über einen der blauen Griffe an den Kanten des Bildes bewegen und mit dem Mausrad durchlaufen, um ihn als grünen Griff anzuzeigen. Dann kann der grüne Griff ausgewählt und das Bild um den roten Griff gedreht werden.

Ein Bild wenden

Den Griff über das Bild zur anderen Bildkante ziehen, um das Bild zu wenden.

Ein ebenes Bild mit dem Werkzeug "Verschieben" verschieben

  1. Auf das Werkzeug "Verschieben" klicken.

  2. Das Bild auswählen.

    Die Strg-Taste drücken und mit der Maus klicken, um das Bild zusammen mit anderen Objekten auszuwählen.

  3. Mit dem Verschiebe-Werkzeug die Linie oder den Punkt verschieben.

Ein ebenes oder einhüllendes Bild mit dem Werkzeug "Auswählen" verschieben

  1. Auf das Werkzeug "Auswählen" klicken.

  2. Das Bild auswählen.

    Die Strg-Taste drücken und mit der Maus klicken, um das Bild zusammen mit anderen Objekten auszuwählen oder mehrere Bilder auszuwählen.

  3. Mit der Maus ziehen, um die Bilder zu verschieben.

Ein Bild ersetzen

  1. Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken.

  2. Bild ersetzen auswählen.

Ein Bild kopieren

  1. Das Bild auswählen.

  2. Die Strg-Taste drücken und das Bild ziehen, um eine Kopie des Bildes zu erstellen.

    Informationen zum Kopieren und Einfügen eines Bildes siehe Ausschneiden, Kopieren und Einfügen.

Transparenz des Bildes festlegen

Einen Wert eingeben oder den Schieberegler der Eigenschaft Transparenz bewegen.

Eine Farbe im Bild transparent einstellen

  1. In der Eigenschaft "Erweitert" auf klicken, um ein Fenster mit einer Bildvorschau zu öffnen.

  2. Den Mauszeiger über die Pixel im Bild bewegen, um ihre jeweiligen RGB-Werte anzuzeigen.

  3. Auf die Pipette und auf ein Pixel im Bild klicken, der die Farbe aufweist, die als transparent festgelegt werden soll.

    Mit dem Zoom-Schieber kann die Größe des Bildes geändert und durch Ziehen kann das Bild im Fenster verschoben werden.

    Die ausgewählte Farbe wird in der Dropdown-Liste neben dem Pipettensymbol angezeigt. Durch Wiederholen dieser Schritte können mehrere transparente Farben hinzugefügt werden. Mit den Symbolen "Ausgewählte Farbe entfernen" und "Alle Farben entfernen" können Farben entfernt werden. Im Bildfenster wird eine Vorschau des Bildes mit der ausgewählten Transparenz angezeigt.

Ein Bild sperren

Die Eigenschaft Sperren auf "Position", "Größe" oder "Position und Größe" festlegen.

Abhängig von der festgelegten Option kann das Bild nicht bearbeitet werden, wenn es gesperrt ist. Die Eigenschaft Sperren auf "Nein" festlegen, um die Sperre aufzuheben.

Werkzeughilfen

Die folgenden Werkzeughilfen unterstützen diesen Vorgang:

Mit "Ebenes Bild platzieren" wird das Bild auf einer Ebene oder ebenen Fläche platziert.

Mit "Einhüllendes Bild platzieren" wird das Bild um eine nicht ebene Oberfläche oder Fläche gelegt. Bilder werden beschnitten, um sie an die Größe und Form der Fläche anzupassen, auf der ein Bild platziert wird.

© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. All rights reserved.