SpaceClaim Onlinehilfe und Support
Einfügen temporärer Punkte, Achsen und Ebenen
Send Feedback
Konstruieren  > Erstellen von Objekten und Beziehungen > Einfügen temporärer Punkte, Achsen und Ebenen 

Während der Arbeit mit anderen Werkzeugen können temporäre Punkte, Achsen und Ebenen erstellt werden. Temporäre Objekte können zum maßlichen Bestimmen und Erstellen anderer Objekte verwendet werden. Beispielsweise kann mit ihnen eine Linearbemaßung erstellt oder das Verschiebe-Werkzeug auf ihnen verankert werden.

Zum Löschen eines temporären Objekts das Objekt auswählen und drücken. Ein temporäres Objekt wird auch entfernt, wenn mit dem Werkzeug auf eine leere Stelle geklickt wird oder wenn ein anderes temporäres Objekt erstellt wird.

Alt+Shift drücken und anklicken

2D-Beispiel:

3D-Beispiel:

Ein Punkt

Für Kurven: Eine Tangentenlinie und eine senkrechte Ebene

Für Volumenkörper: Eine Ebene, die senkrecht zur Sichtrichtung verläuft (oder parallel zur Bildschirmebene)

Ein Punkt auf einer Kurve

3D-Bild

Zwei Punkte

Ein Mittelpunkt zwischen zwei Punkten und eine halbierende Linie

Drei Punkte

Eine Ebene

(gilt nicht für 2D)

Zwei parallele Linien oder Kanten

Eine Linie in der Mitte zwischen zwei Linien (2D)

Eine Linie in der Mitte zwischen zwei Kanten und Ebenen, die die Kanten und die Linie schneiden (3D)

Zwei parallele Ebenen

Eine Ebene in der Mitte zwischen zwei Ebenen

(gilt nicht für 2D)

Zwei nicht parallele Linien, Kanten oder Achsen

Zwei halbierende Linien und der Schnittpunkt (2D)

Eine Achse zwischen den zwei Punkten an der Stelle mit dem geringsten Abstand zwischen ihnen sowie ein Punkt und eine Mittelebene mit mittlerem Abstand entlang dieser Achse (3D)

Zwei nicht parallele Ebenen

Zwei halbierende Ebenen und die Kante, an der sich die Ebenen schneiden

(gilt nicht für 2D)

Drei Ebenen

Der Punkt, an dem sich die drei Ebenen schneiden

(gilt nicht für 2D)

Bogen

Ein Kreis, der einen Bogen vervollständigt

Eine konische Fläche und ihre Achse

Der Punkt, an dem die konische Fläche einen Punkt ergibt

(gilt nicht für 2D)

Ellipse

Die Haupt- und Nebenbrennpunkte

Eine Linie oder Kante und ein Punkt, der nicht auf der Geraden der Linie bzw. Kante liegt

Achse von dem Punkt, senkrecht zur Kante, und eine zweite Achse durch den Punkt, parallel zur Kante

Eine Achse und eine schneidende Fläche oder Oberfläche

Der Schnittpunkt der Achse und der Ebene der Fläche

(gilt nicht für 2D)

Eine Kurve und eine schneidende Fläche oder Oberfläche

Die Punkte, an denen die Fläche die Kurve schneidet, und die durch die Punkte verlaufenden Achsen sind tangential zu der Kurve angeordnet und befinden sich auf derselben Ebene wie die Kurve. Ein Punkt und eine Achse werden erstellt, wenn die Fläche die Kurve nur an einem Punkt schneidet.

(gilt nicht für 2D)

Ein Punkt und eine Fläche oder Oberfläche

Ebene, die tangential zur Fläche angeordnet ist, und ein Punkt, der senkrecht zu der Achse von der Fläche zu dem Punkt angeordnet ist

(gilt nicht für 2D)

Ein Punkt und eine Linie oder Kante

Eine durch die Linie oder Kante verlaufende Ebene oder eine Ebene, die senkrecht zu der durch den Punkt verlaufenden Ebene angeordnet ist. Wenn eine Linie an einem bestimmten Punkt ausgewählt wird, kann diese Position auf der Linie auch als Bezugspunkt verwendet werden.

(2D und 3D liefern das gleiche Ergebnis, rechts dargestellt)

Eine Linie oder Kante und eine ebene Fläche

Ebenen, die senkrecht zur Fläche angeordnet sind und durch die Linie oder Kante verlaufen

(gilt nicht für 2D)

© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. All rights reserved.