SpaceClaim Onlinehilfe und Support
Konstruktionsmodi
Send Feedback
Einstieg > Konstruktionsmodi 

In SpaceClaim stehen drei Modi zur Bearbeitung von Konstruktionen zur Verfügung: Skizzieren, Schneiden und 3D. Anhand dieser Modi ist erkennbar, ob in 2D oder 3D gearbeitet wird. Auch der Unterschied zwischen der Bearbeitung in der Schnittdarstellung (in der 3D-Objekte bearbeitet werden können) und im Skizziermodus (in dem 3D-Objekte nicht bearbeitet werden können) wird deutlich.

Modus wechseln

  1. Im Menü "Modus" auf ein Werkzeug klicken.

    Es ist auch möglich, im Grafikfenster mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich zu klicken und im Kontextmenü Skizziermodus, Schneiden-Modus oder 3D-Modus auszuwählen bzw. K (für Skizziermodus), X (für Schneiden-Modus) oder D (für 3D-Modus) zu drücken.

    Im Skizziermodus kann auch auf Zu 3D-Modus zurückkehren  in der Mini-Toolbar für Skizzenebenen geklickt werden.

  2. Zum Wechseln vom 3D-Modus in einen der anderen Modi eine Ebene auswählen, auf der skizziert werden soll, oder einen Querschnitt erstellen.

    Wenn bei Auswahl eines Ursprungsobjekts oder dessen Mittelpunkt auf den Skizziermodus geklickt wird, wird die Skizzenebene mit der XY-Achse des Ursprungsobjekts gefluchtet.

Ansicht im Schneiden-Modus kippen

Bei aktiviertem Schneiden-Modus mit der rechten Maustaste klicken und Betrachtungsrichtung kippen auswählen.

Menü "Modus"

Das Menü "Modus" enthält die folgenden Werkzeuge:

Mit dem Werkzeug "Skizziermodus" wird das Skizzierraster angezeigt; mit den Skizzierwerkzeugen kann in 2D skizziert werden.

Mit dem Werkzeug "Schneiden-Modus" können Volumenkörper und Oberflächen modifiziert werden, indem Kanten und Ecken in der Schnittdarstellung bearbeitet werden. Im Schneiden-Modus können auch alle Skizzierwerkzeuge verwendet werden, um Volumenkörper und Oberflächen in der Schnittdarstellung zu erstellen und zu bearbeiten.

Mit dem Werkzeug "3D-Modus" können Objekte direkt im 3D-Raum bearbeitet werden.

Beispiele

Eine Konstruktion im Schneide-Modus. Die aktive Komponente wird in der Farbe des Teils (im Beispiel Magenta) dargestellt, die inaktiven Komponenten werden grau dargestellt.

Beim Wechsel vom Schneide- in den 3D-Modus werden geschlossene skizzierte Kurven automatisch in Oberflächenobjekte umgewandelt, und die Skizzenkurven werden zu Kanten. Nur die Skizzenkurven, die zur geschlossenen Oberfläche beitragen, werden in Kanten umgewandelt, die anderen Kurven verbleiben in der Konstruktion als freie Kurven.

© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. All rights reserved.