Es können die Verzeichnisse angegeben werden, in denen Hilfsdateien gespeichert sind, z. B Zeichenblattformate oder Tabellen mit Gewindegrößen. Die in diesen Verzeichnissen abgelegten Zeichenblätter werden im Werkzeug Format angezeigt.
Speicherort von Hilfsdateien einstellen
-
Im Bearbeitungsmenü den Befehl Optionen auswählen, um das Fenster "Optionen" von SpaceClaim anzuzeigen.
-
Im Navigationsbereich links auf Hilfsdateien klicken.
-
Auf Hinzufügen oder Durchsuchen klicken und zur Datei bzw. zum Verzeichnis navigieren, die bzw. das hinzugefügt werden soll. (Zum Entfernen einen Pfad auswählen und auf Entfernen klicken.)
-
Einen Pfad auswählen und auf Nach oben oder Nach unten klicken, um die Dateipfade zu ordnen.
-
Auf OK klicken.
Anzeige des Dateispeicherorts ändern
- Die Knoten ziehen, um die Suchpfade umzuordnen. Dadurch wird die Suchreihenfolge von Dateien festgelegt.
- Mit der rechten Maustaste auf den Knoten auf oberster Ebene (Basisknoten) klicken und Hinzufügen auswählen, um einen neuen Suchpfad hinzuzufügen.
- Mit der rechten Maustaste auf einen Knoten klicken und Durchsuchen, Entfernen, Nach oben oder Nach unten auswählen.
Einstellungen für die Dateisicherung
Das Kontrollkästchen Sichern alle aktivieren, um die Funktion zum automatischen Speichern zu aktivieren. Mit der Sicherung werden Dateien automatisch gespeichert, wodurch sich das Risiko bzw. das Ausmaß des Datenverlusts im Falle eines Systemabsturzes minimieren lässt. Das Standardzeitintervall für die Sicherung beträgt 10 Minuten, es kann jedoch ein Zeitintervall zwischen 1 und 100 Minuten ausgewählt werden. Nach Auswahl eines Zeitintervalls kann über die Schaltfläche Durchsuchen ein Speicherort für die Sicherungsdateien auf dem Computer ausgewählt werden. SpaceClaim legt Sicherungsdateien standardmäßig auf Laufwerk C: im Benutzerordner ab. Wird eine Datei vor Sitzungsende gespeichert, werden die Sicherungsdateien gelöscht. Die Sicherungsdateien können jederzeit durch Klicken auf Sicherungsdateien löschen entfernt werden.
Wenn SpaceClaim nach einem Systemabsturz erneut gestartet wird, wird ein Informationsfeld mit der Benachrichtigung angezeigt, dass Sicherungsdateien verfügbar sind. Zum Wiederherstellen im Bearbeitungsmenü Wiederherstellen auswählen und die Datei auswählen, die geöffnet werden soll.
Sicherungsdateien speichern für ^ Tage: Im Auswahlfeld kann die Anzahl der Tage (0 bis 100) festgelegt werden, für die Sicherungsdateien aufbewahrt werden sollen. SpaceClaim verwendet als Standardwert 7 Tage.
Eine Vorlage für neue Konstruktionen verwenden
Zum Erstellen einer Konstruktionsvorlage wie folgt vorgehen:
- Eine Geometrie erstellen (oder einige Parameter festlegen), die als Vorlage für neue Konstruktionen verwendet werden soll.
- Das Dokument als SpaceClaim-Vorlagendatei (*.scdot) speichern.
- In den Optionen unter Hilfsdateien das Kontrollkästchen Vorlage für neue Konstruktionen verwenden aktivieren und einen Pfad für die Vorlagendateien angeben.
Dateiablage
Das Kontrollkästchen Dialogfeld zum Öffnen auf folgendes Ausgangsverzeichnis festlegen aktivieren und einen Pfad angeben. Wenn eine vorhandene Konstruktion geöffnet wird, wird das Dialogfeld "Öffnen" mit den Dateien in diesem Verzeichnis angezeigt.
Das Kontrollkästchen Dialogfeld zum Speichern auf folgendes Ausgangsverzeichnis festlegen aktivieren und einen Pfad angeben. Wenn die Konstruktion gespeichert wird, wird das Dialogfeld "Speichern" mit den Dateien in diesem Verzeichnis angezeigt.