SpaceClaim Onlinehilfe und Support
Extrahieren von Volumen
Send Feedback
Vorbereiten von Konstruktionen für die Analyse > Extrahieren von Volumen 

Mit dem Werkzeug   im Menü auf der Registerkarte kann ein Volumenkörper auf der Grundlage des Raums erstellt werden, der von einem einzelnen Körper oder einer Gruppe von Körpern gebildet wird. Im Strukturbaum wird ein Volumenkörper mit dem Namen Volumen erstellt, und die zum Erzeugen des Volumens verwendeten Körper sind vorübergehend transparent, wenn das Volumen erzeugt wird.

Wenn eine Oberfläche alle Kanten überschneidet, die den Bereich einschließen sollen, wird mit ihr das erzeugte Volumen überdeckt. Es lassen sich genauere Überdeckungen erstellen, indem an jeder Kante, die den umschlossenen Bereich definiert, Oberflächen platziert werden.

Wenn bei Verwendung des Werkzeugs eine Kante entfernt wird, blinkt diese Kante rot, und eine Warnmeldung wird angezeigt. Dies kann bei Auswahl einer überdeckenden Kante eintreten, die entfernt wird, wenn sie mit dem Rest des Modells zusammengeführt wird. Die Hervorhebung identifiziert das Problem, so dass eine andere Kante ausgewählt werden kann.

Volumenkörper erstellen

  1. Auf der Registerkarte im Menü auf das Werkzeug  Volumenextrakt klicken.

  2. Auf die Werkzeughilfe Kanten auswählen klicken, um die Konturzüge auszuwählen, die das Volumen des Bereichs umschließen.

    Doppelklicken, um mehrere benachbarte Kanten auszuwählen. Es ist ebenfalls möglich, auf eine ausgewählte Kante zu klicken, um die Auswahl aufzuheben. Nur die Konturzüge auswählen, die zum Einschließen des Volumenbereichs genutzt werden sollen. Wenn sich der Mauszeiger über einer Fläche befindet, die interne Konturzüge enthält, werden die Konturzüge hervorgehoben. Auf die Fläche klicken, um die hervorgehobenen Konturzüge auszuwählen.

  3. Falls erforderlich, auf die Werkzeughilfe Überdeckungsflächen auswählen klicken, um eine Fläche zu überdecken.

  4. (Optional): Das Kontrollkästchen Vorschau der Innenflächen auswählen, um den Vorschauschieber zu aktivieren. Das Modell wird unmittelbar aktualisiert und zeigt eine Vorschau der Innenflächen an, die mit 100 % in rot dargestellt werden. Den Schieber nach links und rechts bewegen, um eine Vorschau der Flächen anzuzeigen und den Erfassungsverlauf der Flächen darzustellen.

    Während eine Vorschau der Flächen angezeigt wird, sind alle Auswahlwerkzeuge, auch die im Kontextmenü, sowie alle Werkzeughilfen von deaktiviert, bis das Kontrollkästchen wieder deaktiviert ist.

  5. Auf die Werkzeughilfe Ausgangsfläche auswählen klicken und eine Fläche im Volumenbereich auswählen. Mit der Werkzeughilfe Ausgangsfläche auswählen kann eine Fläche zur Bestimmung des Inneren des umschlossenen Volumens ausgewählt werden. Diese Werkzeughilfe muss nur verwendet werden, wenn das Werkzeug das Innere des Volumens nicht ordnungsgemäß bestimmt.

  6. Auf die Werkzeughilfe Abschließen klicken.

SpaceClaim erstellt ein Oberflächenteil auf der Grundlage des Volumens, das definiert wurde.

Volumenkörper aktualisieren

Mit der rechten Maustaste im Strukturbaum auf das Volumenteil (mit dem Standardnamen Volumen) klicken. Einen der folgenden Befehle auswählen:

Werkzeughilfen

Die folgenden Werkzeughilfen unterstützen diesen Vorgang:

Mit der Werkzeughilfe Kanten auswählen werden Konturzüge markiert, die einen Bereich umschließen. Mithilfe von Kanten kann die Fortsetzung der Flächenauswahl, die von den ausgewählten Ausgangsflächen flächenweise nach außen erfolgt, gestoppt werden.

Die Werkzeughilfe Flächen auswählen wird standardmäßig bei der Auswahl des Werkzeugs aktiviert. Hiermit werden Flächen markiert, deren Konturzüge einen Bereich vollständig umschließen. Auf diese Weise können in einem Schritt alle in einer Fläche erkannten Kanten markiert werden.Bei gedrückter Strg-Taste können mehrere Ausgangsfächen und anschließend eine andere Werkzeughilfe ausgewählt werden. Nachdem ein Volumen erstellt wurde, wird die Werkzeughilfe standardmäßig zurückgesetzt.

Mit der Werkzeughilfe Überdeckungsflächen auswählen werden optionale Überdeckungsflächen ausgewählt.Dies ist wichtig, wenn ein innerer Konturzug entweder nicht einfach zu füllen ist oder eine nicht der Standardform entsprechende Füllgeometrie erstellt werden soll.

Mit der Werkzeughilfe Ausgangsfläche auswählen wird eine Fläche ausgewählt, die innerhalb des zu umschließenden Volumens liegt. Wird diese Fläche nicht ausgewählt, wählt SpaceClaim eine beliebige Ausgangsfläche aus und testet, ob angrenzende Volumen erstellt werden. Ist dies nicht der Fall, wird automatisch eine weitere Fläche ausgewählt und der Algorithmus erneut gestartet. Um diese Zeit einzusparen, sollte hier eine Fläche ausgewählt werden.

Die Werkzeughilfe Abschließen erstellt den Volumenkörper anhand der ausgewählten Kanten und Ausgangsfläche.

© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. All rights reserved.