SpaceClaim – Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Messen und Analysieren > Messen > Anzeigen von Maßen

Anzeigen von Maßen

 

Mit "MessenClosed" können Maße von Kanten und Flächen in der KonstruktionClosed angezeigt werden. Alle auf dem Bildschirm angezeigten Werte werden automatisch in die Zwischenablage kopiert und können in einem anderen DokumentClosed eingefügt werden.

Auf das Werkzeug "MessenClosed" kann über das Menü und in den Werkzeugen ZiehenClosed und VerschiebenClosed zugegriffen werden. Messwerte können nur ausgewählt werden, wenn das Werkzeug über "ZiehenClosed" oder "VerschiebenClosed" aufgerufen wird.

Durch Festlegen der Optionen für Einheiten in SpaceClaim können Maßeinheiten ausgewählt werden. Die Werte für Genauigkeit und Winkelgenauigkeit können auch in den Optionen für das Werkzeug "MessenClosed" angepasst werden.

Der Dokumentursprung wird standardmäßig angezeigt. Die Alt-Taste gedrückt halten und den UrsprungClosed oder seine Achsen als Bezugsobjekte auswählen, und der Abstand in dieser Richtung (oder allen drei Richtungen) wird angezeigt.

Wenn die Alt-Taste gedrückt gehalten und ein UrsprungClosed ausgewählt wird, wird eine Vorschau des Abstands der x-, y- und z-Koordinate vom UrsprungClosed angezeigt. Die Vorschau ändert sich, wenn der Mauszeiger im GrafikfensterClosed über Objekte bewegt wird. Wenn die Alt-Taste gedrückt gehalten und eine EbeneClosed ausgewählt wird, wird in der Vorschau der Abstand vom PunktClosed unter dem Mauszeiger zu der EbeneClosed angezeigt. Wenn die Alt-Taste gedrückt gehalten und eine LinieClosed oder AchseClosed ausgewählt wird, wird in der Vorschau der Abstand von dem PunktClosed unter dem Mauszeiger zu der LinieClosed bzw. AchseClosed angezeigt. Durch Klicken auf ein ObjektClosed werden die BemaßungenClosed in der Ergebnisbox festgelegt.

Für die Ergebnisse werden negative Werte angezeigt, wenn ein UrsprungClosed ausgewählt wird und die Messung in der Richtung einer oder mehrerer Achsen negativ ist.

Maße anzeigen

  1. Auf der Registerkarte MessenClosed im Menü Untersuchen auf  MessenClosed klicken.

    Den Mauszeiger über die KonstruktionClosed bewegen, um eine Vorschau der zum MessenClosed verfügbaren Flächen und Kanten anzuzeigen.

  2. Punkte, Kurven, Kanten oder Flächen auswählen, um Maße anzuzeigen.

    Wenn mehrere Objekte mit gedrückter Strg-Taste ausgewählt werden, werden passende Maße zwischen diesen angezeigt. Der Wert für Mindestabstand zwischen Objekten zeigt eine exakte Messung des Mindestabstands zwischen den ausgewählten Objekten. distance between objects displays an exact measurement of the minimum distance between the objects you selected.

    Beim Auswählen mehrerer Flächen wird deren Gesamtfläche angezeigt.

    Dreifach auf einen KörperClosed klicken, um die Gesamtoberfläche anzuzeigen.

  3. (Optional) Die Alt-Taste gedrückt halten und ein Bezugsobjekt auswählen.

    Das Bezugsobjekt kann ein PunktClosed, eine KurveClosed, eine KanteClosed, eine FlächeClosed, eine EbeneClosed, eine AchseClosed oder ein UrsprungClosed sein.

    Es kann der Abstand zu einer AchseClosed eines Ursprungsobjekts gemessen werden.

  4. (Optional) Die Maus über einen Messwert bewegen, um das Symbol "Kopieren" anzuzeigen. Den Wert in die Zwischenablage kopieren, damit er in Hinweise usw. eingefügt werden kann.

     

     

    Beim MessenClosed von Kanten und Kurven werden die Stellen mit der minimalen und maximalen KrümmungClosed in der Geometrie hervorgehoben, wenn der Mauszeiger über das Ergebnis bewegt wird; siehe unten.

     

Nach der Auswahl eines Netzkörpers im Werkzeug "MessenClosed" wird der Wert der Gesamtfläche der Körperoberfläche angezeigt.

Werkzeughilfen

Die folgenden WerkzeughilfenClosed unterstützen diesen Vorgang:

Die Werkzeughilfe Zu messende Objekte auswählen ist standardmäßig aktiviert. Diese Werkzeughilfe ermöglicht die Auswahl des zu messenden Objekts.

Mit der Werkzeughilfe EbeneClosed oder UrsprungClosed auswählen lassen sich die Messrichtungen festlegen, indem ein UrsprungClosed, eine UrsprungsachseClosed, eine LinieClosed oder EbeneClosed ausgewählt wird. Die Alt-Taste gedrückt halten, um die x-, y- und z-Koordinate vom UrsprungClosed zu dem zu messenden ObjektClosed oder zwischen den Objekten (wenn zwei Objekte ausgewählt werden) anzuzeigen. Eine EbeneClosed oder ein UrsprungClosed kann im StrukturbaumClosed oder im GrafikfensterClosed ausgewählt werden.

Beispiele

MessenClosed zwischen zwei Punkten.

 

 

MessenClosed zwischen zwei Punkten, wobei eine Bezugsfläche mit gedrückter Alt-Taste ausgewählt wird, sodass der projizierte Abstand an die Messung angefügt wird.

 

 

MessenClosed zwischen zwei Punkten, wobei jedoch der UrsprungClosed mit gedrückter Alt-Taste als Bezugsobjekt ausgewählt wird, sodass der Abstand der x-, y- und z-Koordinate angezeigt wird.

 

 

MessenClosed des Abstands zwischen zwei Skizzenpunkten

 

 

 

Den Winkel zwischen einer Skizzenkurve und einer FlächeClosed messen. Die Skizzenkurve wird verlängert, bis sie die FlächeClosed schneidet. Der Winkel zur Oberflächennormalen ist der Winkel zwischen der verlängerten KurveClosed und der LinieClosed, die sich am Schnittpunkt rechtwinklig zur OberflächeClosed befindet. Der Winkel zur OberflächeClosed ist der Winkel zwischen der verlängerten KurveClosed und einer EbeneClosed tangential zur OberflächeClosed am Schnittpunkt.


© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.