SpaceClaim – Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Arbeiten mit Blech > Erstellen und Bearbeiten von Blechen > Ziehen von Blechteilen

Ziehen von Blech

 

Mit dem Werkzeug  ZiehenClosed im Menü "Bearbeiten" auf der Registerkarte "Blech" können Blechteile geändert werden.

Da Blechstärke-Flächen dünn sind, bietet die Auswahl einer KanteClosed, die keine StärkekanteClosed ist, Optionen zum ZiehenClosed von sowohl Kanten als auch Flächen. Die folgende Abbildung zeigt, dass die KanteClosed (abgeblendeter Zieh-Pfeil) oder die FlächeClosed (aktiver Zieh-Pfeil) gezogen werden kann. In diesem Fall kann auch die Wandung erweitert oder eine Absetzkante erstellt werden.

 

 

Wenn "Absetzkante" in der Mini-ToolbarClosed ausgewählt wird, wird beim ZiehenClosed der KanteClosed eine Absetzkante erstellt.

 

 

Bei zylindrischen Wandungen ist auf der Mini-ToolbarClosed eine Option zum Erstellen einer gekrümmten Absetzkante verfügbar.

 

 

Beim Ändern der Ziehrichtung wird die KanteClosed zum Erstellen einer neuen Wandung nach oben gezogen.

Nähte und Freistiche werden automatisch erstellt und entsprechend den aktuellen Einstellungen der Werkzeuge für Nähte und Freistiche definiert. Durch ZiehenClosed einer KanteClosed einer inneren Kontur wird eine Wandung mit einer Lücke auf beiden Seiten erstellt, wenn ein runder oder eckiger Freistich mit der Standardbreite für Freistiche gewählt wird. Wenn ein eingeschnittener Freistich gewählt wird, dann entspricht die Lücke der Breite des Einschnitts.

Ein KonturzugClosed kann ausgewählt werden, um mehrere Wandungen gleichzeitig zu ziehen, wie nachfolgend veranschaulicht.

Wenn Wandungen in einer KonstruktionClosed nach oben gezogen werden, folgen die seitlichen Kanten einer neuen Wandung den Winkeln der benachbarten Wandungen. Dieser Winkel beträgt meist 90°, aber nahezu jeder Winkel ist zulässig. Wenn die benachbarten Wandungen in einem stumpfen Winkel stehen, muss der Winkel zur benachbarten Wandung kleiner als 135° sein, damit die neue Wandung an die benachbarte Wandung angepasst werden kann.

 

Durch das ZiehenClosed einer KanteClosed einer Biegenaht können konische Biegungen erstellt werden.

 

 

Beim ZiehenClosed von Seitenkanten mit angrenzenden Biegenähten kann der resultierende Rundungsradius am Radius der Naht gefangen werden. Beim ZiehenClosed die Umschalttaste gedrückt halten, um am inneren oder äußeren Biegeradius (je nachdem, was passend ist) zu fangen.

Die Tastenkombinationen funktionieren für alle Werkzeuge auf beiden Registerkarten. Durch Drücken von P wird z. B. das Werkzeug "ZiehenClosed" aktiviert, unabhängig davon, ob die Registerkarte "KonstruktionClosed" oder "Blech" ausgewählt ist.

Blechteile ziehen

  1. Auf der Registerkarte "Blech" im Menü "Bearbeiten" auf ZiehenClosed klicken.

  2. Die Einstellungen der Werkzeuge Naht und Freistich im Menü "Ändern" anpassen, falls erforderlich.

    Die Einstellungen dieser Werkzeuge werden beim ZiehenClosed verwendet. Wenn das Werkzeug "Naht" z. B. auf "Scharfkantig" festgelegt ist, wird beim ZiehenClosed eine scharfe KanteClosed erstellt. Die Symbole der Werkzeuge werden geändert und zeigen so die aktuellen Einstellungen an.

  3. (Optional) Biegeverhalten im FensterbereichClosed "Optionen" ändern:

    Die Optionen für die Biegung steuern, an welchen Positionen Biegeradien relativ zu angrenzenden Wandungen erstellt werden.

  4. Eine der folgenden Optionen auswählen:

  5. (Optional) Auf die Werkzeughilfe Ziehrichtung klicken oder die Alt-Taste gedrückt halten und ein Bezugselement auswählen, um die Richtung des Ziehvorgangs festzulegen.

  6. (Optional) Auf die Werkzeughilfe Bis zu klicken oder U drücken und eine FlächeClosed, KanteClosed oder einen PunktClosed auswählen, bis zu der/dem gezogen werden soll.

  7. Auf einen gelben Zieh-Pfeil klicken und in die Richtung des Pfeils ziehen.

ClosedBeispiele
ClosedTeilwand ziehen
ClosedWand zwischen zwei parallelen Wänden ziehen
ClosedBiegewinkel beim Ziehen steuern
ClosedRundungen oder Fasen erstellen
ClosedKnick- oder S-Naht erstellen

Werkzeughilfen

Für dieses Werkzeug stehen die folgenden WerkzeughilfenClosed zur Verfügung:

Die Werkzeughilfe Auswählen ist standardmäßig aktiviert. Mit dieser Werkzeughilfe wird das zu ziehende ObjektClosed ausgewählt.

Mit DrehenClosed kann statt eines Ziehvorgangs in eine Richtung eine Drehung ausgeführt werden.

Mit Ziehrichtung wird die gewünschte Ziehrichtung ausgewählt.

Bis zu zieht das ObjektClosed bis zu einem anderen ObjektClosed.

Beim Verwenden der Werkzeughilfe "Bis zu" zum VerschiebenClosed einer FlächeClosed, Form oder Sicke an eine neue Position an einem Teil, z. B. einer KanteClosed oder FlächeClosed, mit dem Verschiebe-Werkzeug eine Richtung auswählen und auf das Werkzeug "Bis zu" klicken, um die FlächeClosed, Form oder Sicke an die neue Position zu verschieben. Diese Werkzeughilfe kann auch mit einem Blechmodell im verflachten ModusClosed verwendet werden.

Blechoptionen

Für dieses Werkzeug stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

Optionen zum Ziehen


© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.