SpaceClaim-Onlinehilfe |
![]() |
Die Tastenkombinationen für die Standardansichten können geändert werden, und die Einstellungen für die Ausrichtung und Sichtbarkeit von Objekten können in benutzerdefinierten Ansichten gespeichert werden.
Benutzerdefinierte Ansichten werden beim Verschieben nicht automatisch skaliert.
Im Fensterbereich "Struktur" die Registerkarte Ansicht
auswählen.
In der Dropdown-Liste Tastenkombination eine Tastenkombination für die zu ändernde Ansicht auswählen.
Die Ansicht im Grafikfenster so positionieren, wie sie gespeichert werden soll.
Im Fensterbereich "Struktur" die Registerkarte Ansicht auswählen.
Aus den folgenden Optionen auswählen:
Name: Einen eindeutigen Namen für die Ansicht eingeben. Der Name wird im Strukturbaum angezeigt.
Tastenkombination: Eine Tastenkombination aus der Dropdown-Liste auswählen.
Ausrichtung: Angeben, ob die aktuelle Ausrichtung in der Ansicht gespeichert werden soll.
Objektsichtbarkeit: Angeben, ob die Sichtbarkeit von Objekten in der aktuellen Ansicht gespeichert werden soll. Die bei der Erstellung der Ansicht ausgeblendeten Objekte sind auch ausgeblendet, wenn die Ansicht übernommen wird. Die Sichtbarkeit wirkt sich auf alle Arten von Formen, Ebenen und Kurven aus.
Sichtbarkeitsverhalten für neue Objekte: Angeben, welches Sichtbarkeitsverhalten für Objekte gelten soll, die nach dem Erstellen der Ansicht erstellt werden.
Unverändert belassen: Neue Objekte behalten die Sichtbarkeit bei, wenn die Ansicht angewendet wird.
Sichtbar: Neue Objekte sind sichtbar, wenn die Ansicht angewendet wird.
Ausgeblendet: Neue Objekte sind ausgeblendet, wenn die Ansicht angewendet wird.
Auf OK klicken.
Die benutzerdefinierte Ansicht wird dem Menü des Werkzeugs "Ansicht" hinzugefügt.
Die aktuelle Ansicht kann wie folgt in eine benutzerdefinierte Ansicht geändert werden:
© Copyright 2016 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.