SpaceClaim-Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Arbeiten mit Blech > Abwickeln von Blechkomponenten

Abwickeln von Blech

 

Blechkonstruktionen können abgewickelt werden, und Änderungen werden gleichzeitig in der abgewickelten KomponenteClosed und in der ursprünglichen KonstruktionClosed angezeigt.

Die Schaltfläche Abwicklung wird aktiviert, wenn eine einzelne FlächeClosed eines Blechteils ausgewählt wird.

Abgewickelte Teile werden beim Exportieren eines Blechteils nicht mit dem VolumenkörperClosed exportiert. Das abgewickelte Teil kann jedoch explizit exportiert werden.

Die folgenden Wandungstypen können abgewickelt werden; dabei muss jedoch mit der rechten Maustaste auf eine ebene Fläche und nicht auf einen Zylinder oder Kegel geklickt werden:

Blechkomponente abwickeln

  1. Eine Fläche der Blechkomponente mit mindestens einer gebogenen Naht auswählen.

    Die ausgewählte Fläche legt die Ausrichtung der abgewickelten Konstruktion fest. Wenn eine einzelne Fläche eines Blechteils ausgewählt wird, wird die Schaltfläche Abwicklung aktiviert. Es ist auch möglich, mit der rechten Maustaste zu klicken und im KontextmenüClosed Teil abwickeln auszuwählen.

  2. Auf der Registerkarte "Blech" im Menü "Flach" auf Abwicklung klicken.

    Eine abgewickelte Version der Komponente wird in einem neuen GrafikfensterClosed als DraufsichtClosed mit den Gesamtbemaßungen angezeigt (siehe Abbildung unten). Sie wird auch im StrukturbaumClosed als abgewickeltes Teil angezeigt . Die Sichtbarkeit des abgewickelten Teils in der ursprünglichen Konstruktion ist im Strukturbaum standardmäßig auf "Aus" gestellt. Das abgewickelte Teil wird als Teil der Konstruktion gespeichert.

    Die Gesamtbemaßungen eines abgewickelten Teils werden anhand der Ausrichtung des Skizzierrasters gemessen. Zum Berechnen von BemaßungenClosed wird der Innenwinkel einer Biegung verwendet. Die beiden Bemaßungen für die flache AusdehnungClosed werden automatisch angezeigt.

    Biegungen werden im Strukturbaum für das abgewickelte Teil als Objekte aufgelistet. Die Biegelinien und Biegebemaßungen werden auf dem LayerClosed "Biegungen" platziert. Für dieses Layer ist die Sichtbarkeit deaktiviert. Im FensterbereichClosed Layer die Sichtbarkeit einschalten, um die Biegelinien anzuzeigen.

    Wenn eine FaseClosed als Form erkannt wird, wird sie anhand des Wertes für Form verflachen als im Abschnitt "Blech" des Fensterbereichs "Eigenschaften" für die Konstruktion abgewickelt.

    Wenn für eine abgewickelte Komponente Konflikte mit Formen bestehen, wird die kollidierende Form im Strukturbaum als separate Fläche angezeigt und rot hervorgehoben (siehe Abbildung unten). Die Kante, die das Abwickeln verhindert, ist ebenfalls hervorgehoben.

     

     

    Beim Speichern eines abgewickelten Blechteils in einer Komponente wird beim Öffnen dieser Komponente in einer BaugruppeClosed ein Kontrollkästchen und ein Symbol für das abgewickelte Teil im Strukturbaum angezeigt. Die Sichtbarkeit des abgewickelten Blechteils kann im Grafikfenster des abgewickelten Teils umgeschaltet werden.

Eine abgewickelte Blechkomponente falten

Mit dem Werkzeug Wände falten können Wände im abgewickelten Teil gefaltet werden.

  1. Auf der Registerkarte "Blech" im Menü "Flach" auf  "Wände falten" klicken.
  2. (Optional) Im Fensterbereich "Optionen" einen Biegungsprozentwert eingeben, wenn die Wand nur teilweise zurückgebogen werden soll.
  3. Auf Biegungen (nicht die Wand) klicken, um sie zurückzubiegen.

Zurückzubiegende Biegungen können mit der Auswahlbox ausgewählt werden.

 

ClosedBeispiele
ClosedGleichzeitiges Arbeiten mit der nicht abgewickelten und der abgewickelten Ansicht einer Konstruktion
ClosedAnsicht eines abgewickelten Teils in einem Zeichenblatt erstellen
ClosedEin abgewickeltes Teil als DXF exportieren

© Copyright 2016 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.