SpaceClaim-Onlinehilfe |
![]() |
Eine Umhüllung ist ein Volumenkörper, der einen oder mehrere Körper
umgibt, mit einem Puffer um die eingeschlossenen Volumenkörper. Bei einer Umhüllung kann es sich wie unten abgebildet um einen Quader, einen Zylinder oder eine Kugel handeln.
Umhüllungen werden von Analysewerkzeugen zur Simulation von Flüssigkeiten verwendet.
Im Menü "Analyse" auf der Registerkarte "Vorbereiten" auf Umhüllung klicken.
Ein oder mehrere Volumenkörper oder Netzkörper im Grafikfenster oder im Strukturbaum
auswählen.
Diese Körper befinden sich innerhalb der Umhüllung.
Den Wert für Standardpuffer festlegen.
Hier handelt es sich um einen Prozentsatz der minimalen Größe der Umhüllung. Er legt den anfänglichen Abstand zwischen den eingeschlossenen Objekten und dem am nächsten liegenden Punkt der Umhüllung der Objekte fest. Die Abstände können durch Eingaben in den entsprechenden Feldern im Grafikfenster geändert werden.
Die Form der Umhüllung im Fensterbereich "Optionen" auswählen.Quader, Zylinder, Kugel oder Benutzerdefinierte Form.
Wenn Benutzerdefinierte Form ausgewählt wurde, muss zum Auswählen eines Volumenkörpers als Umhüllung die Werkzeughilfe Benutzerdefinierte Form verwendet werden.
(Optional) Auf die Werkzeughilfe Ausrichtung festlegen klicken und eine Linie, eine Achse oder einen Nullpunkt zur Änderung der Orientierung der Umhüllung auswählen.
Die Umhüllung ist in der Standardeinstellung bezüglich des globalen Nullpunkts orientiert.
(Optional) Die Option Symmetrische Abmessungen deaktivieren, um den Pufferabstand für einander gegenüberliegende Abmessungen festzulegen.
(Optional) Gegebenenfalls einen Wert zur Anpassung der Pufferwerte eingeben.
Die Tab-Taste drücken, um zwischen den Pufferwerten zu wechseln.
Zum Schluss auf die Werkzeughilfe Abschließen klicken.
Die Umhüllung wird in einer Subkomponente des aktiven Teils erstellt.
Die folgenden Werkzeughilfen werden helfen, Sie durch das Verfahren zu führen. Die Registerkarte-Taste verwenden, um durch die Registerkarten zu navigieren. Sobald sich die Werkzeughilfe umschaltet, kann sich der Cursor ändern, um die aktive Hilfe widerzuspiegeln.
|
Mit der Werkzeughilfe Körper auswählen werden Bereiche ausgewählt, die umhüllt werden. |
|
Mit der Werkzeughilfe Ausrichtung festlegen kann die Ausrichtung der Umhüllung relativ zur Konstruktion |
|
Wenn der Umhüllungstyp im Fensterbereich "Optionen" auf Benutzerdefiniert festgelegt wurde, kann mit der Werkzeughilfe Benutzerdefinierte Form ein als benutzerdefinierte Form zu verwendender Volumenkörper ausgewählt werden. |
![]() |
Zum Schluss auf die Werkzeughilfe Abschließen klicken. |
Im Fensterbereich "Optionen" stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Standardpuffer |
Hier handelt es sich um einen Prozentsatz der minimalen Größe der Umhüllung. Er legt den Abstand zwischen den eingeschlossenen Objekten und dem am nächsten liegenden Punkt der Umhüllung der Objekte fest. Die Abstände können durch Eingaben in den entsprechenden Feldern im Grafikfenster geändert werden. |
Umhüllungstyp |
Eine Form für die Umhüllung aus der Liste auswählen. Wenn Benutzerdefinierte Form ausgewählt wurde, muss zum Auswählen eines Volumenkörpers als Umhüllung die Werkzeughilfe Benutzerdefinierte Form verwendet werden. |
Symmetrische Abmessungen |
Erzwingt die Symmetrie der Abmessungen. Diese Option deaktivieren, wenn Werte für Abmessungen eingegeben werden sollen und die gegenüberliegenden Abmessungen nicht geändert werden sollen. |
Durch das Ändern des Puffers durch Eingabe in das Feld wird die Größe des gegenüberliegenden Puffers nicht geändert. Die Option Symmetrische Abmessungen muss deaktiviert werden.
Durch das Ändern der Ausrichtung der Umhüllung, so dass sie mit der gelb hervorgehobenen Kante fluchtet, wird die Umhüllung an dieser Kante ausgerichtet.
Copyright © 2004-2017 ANSYS, Inc. All Rights Reserved. SpaceClaim is a registered trademark of ANSYS, Inc.