SpaceClaim-Onlinehilfe |
![]() |
Für Blechkomponenten können Standardwerte für Wandungsstärke, Biegung und Freistich festgelegt werden. Diese Standardwerte können für jede Komponente oder Biegung geändert werden. Hierzu die Komponente oder Biegung auswählen und im Fensterbereich "Eigenschaften"
die Eigenschaftenwerte ändern. Die Einheiten für die Blechoptionen werden für alle neuen Dokumente in den Optionen für Einheiten festgelegt.
Die Optionen im Abschnitt "Grundlegende Standardwerte" werden auf alle neuen Konstruktionen angewendet und bleiben nach dem Schließen von SpaceClaim erhalten. Die Optionen im Abschnitt "Standardwerte für Freistich" werden nur auf neue Konstruktionen in der aktuellen Sitzung angewendet.
Im Menü Datei den Befehl SpaceClaim -Optionen auswählen, um das Fenster "Optionen" von SpaceClaim anzuzeigen.
Im Navigationsbereich links auf Blech klicken.
Die Optionen auf der Seite ändern.
Auf OK klicken, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
![]() |
Beim Versuch, im Fensterbereich "Optionen" oder im Dialogfeld "SpaceClaim-Optionen" einen Wert einzugeben, der außerhalb des Gültigkeitsbereichs liegt, wird neben dem Feld ein rotes Ausrufezeichen angezeigt. Durch Bewegen des Cursors über das Symbol wird ein Werkzeugtipp zur Erläuterung der gültigen Werte für die Option eingeblendet. |
Stärke: Einen Wert für die Standard-Wandungsstärke von Blechteilen angeben.
Biegetabelle: Eine vorhandene Biegetabelle als Standard für neue Teile festlegen.
K-Faktor (bei Radius=Stärke): Einen Wert für den K-Faktor eingeben. Der K-Faktor ist ein Wert zwischen 0,25 und 0,50, der zum Berechnen des Biegeradius verwendet wird. Der K-Faktor ist ein Prozentsatz der Blechstärke und hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. dem Material und dem Typ des Biegevorgangs.
Biegeradius: Einen Wert für den Standard-Biegeradius eingeben. In der Standardeinstellung handelt es sich bei dem Wert um ein Stärkeverhältnis, es kann aber Wert ausgewählt werden, wenn ein absoluter Wert eingeben werden soll.
Lücke beim Aufspalten von Flächen: Die Standardlücke für das Biegen einer aufgespaltenen Fläche (C in der Abbildung unten) festlegen.
Nahtabstand: Den Standardabstand festlegen, der bei vollständigen, partiellen und nicht überlappenden Nähten und Bördelnähten erzeugt wird.
Stärkeverhältnis, um die Lücke auf Grundlage der Wandungsstärke zu ändern.
Wert, um die Breite der Lücke genau anzugeben.
Nahtüberlappung: Den Prozentsatz der Überlappung bei partiell überlappenden Nähten festlegen. Der Standardwert ist 50%.
![]() |
Wenn der Biegeradius auf Stärkeverhältnis festgelegt ist und die Wandungsstärke dieses Blechteils geändert wird, ändert sich daraufhin der Wert für Innerer Radius im Fensterbereich Blecheigenschaften. Durch Ändern der Bauteilstärke werden die Biegeradien also nicht geändert, stattdessen weist der angezeigte geänderte Biegeradius darauf hin, dass ein Fehler in den Abmessungen korrigiert werden muss. Die Radien können manuell korrigiert werden, indem die gewünschten Biegungen ausgewählt und ihre Eigenschaften manuell angepasst werden. |
Freistich: Dies sind die Standardwerte beim Erstellen einer Biegung.
In den Abbildungen unten bezeichnet A die Breite und B die Tiefe des Freistichs.
![]() |
![]() |
Eckiger Freistich |
Runder Freistich |
Eckenfreistich: Bei diesen Werten handelt es sich um die Standardeinstellungen zur Erstellung einer Ecke.
Stärkeverhältnis, um Breite und Tiefe des Freistichs auf der Grundlage der Wandungsstärke anzupassen.
Wert, um Breite und Tiefe des Freistichs genau anzugeben.
In der Abbildung unten entspricht D der Tiefe des Freistichs.
Beim DXF-Export alle scharfen Ecken abrunden: Diese Option auswählen, um beim Exportieren einer DFX-Datei alle Kanten in der Konstruktion
abzurunden, deren angrenzende Flächen nicht planparallel sind. Bei Auswahl dieser Option können die Rundungsradiuswerte festgelegt werden.
Es können Hervorhebungsfarben zur Verwendung bei Blechkonstruktionen ausgewählt werden. Zur Unterscheidung zwischen Eckenfreistichen und Kantenfreistichen zwei unterschiedliche Farben auswählen. Die Farben erscheinen in den Konstruktionen intensiver als die in den Blechoptionen dargestellten Farben.
Auf Farben zurücksetzen klicken, um die Standardfarben wiederherzustellen.
Standardlayerfarben und Linientyp zuweisen für:
Copyright © 2004-2017 ANSYS, Inc. All Rights Reserved. SpaceClaim is a registered trademark of ANSYS, Inc.