SpaceClaim-Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Detailerstellung > Beschriftung > Bezugsgrößenziele

Bezugsgrößenziele

 

Mit dem Werkzeug "Bezugsgrößenziel" auf der Registerkarte "DetailClosed" im Menü "Beschriftungen" können Bezugsgrößenziele in einer KonstruktionClosed, einem Zeichenblatt oder einer 3D-MarkupClosed-Folie erstellt werden. Folgende Arten von Bezugsgrößen können eingefügt werden:

Das obere Feld eines Bezugsgrößenziels ist die BemaßungClosed (Zielbereichsgröße oder der Durchmesser des Punkts für das Bezugsgrößenziel). Das untere Feld ist der Bezugsbuchstabe (Buchstabe, der das ZielClosed identifiziert), wie in folgender Abbildung dargestellt:

 

 

Beim Erstellen eines Bezugsgrößenziels ist das Standardhöhenverhältnis eines Textfeldes 3,5. Diese Einstellung steuert, mit welchem Wert die aktuelle Texthöhe multipliziert wird, um die Größe des Textfeldkreises zu bestimmen. Für ASMEClosed gilt beispielsweise die Einstellung 3,5x, wohingegen ISO- und ISO-basierte Modelle die Einstellung 4x verwenden.

Bezugsgrößenziel einfügen

  1. Das Werkzeug "Bezugsgrößenziel" auswählen.

  2. Im FensterbereichClosed "Optionen" den Zieltyp auswählen.

  1. Den Mauszeiger auf die Flächen der Konstruktion bewegen, um die für Beschriftungen zur Verfügung stehenden Ebenen anzuzeigen.

  2. Den Mauszeiger an die Position bewegen, an der das Ziel positioniert werden soll.

  3. Klicken und die Ziel-Führungslinie an die Position innerhalb oder außerhalb der BeschriftungsebeneClosed ziehen.

  4. Auf das obere Feld klicken, um die Zahl oder den Buchstaben für das Textfeld einzugeben (oder zu ändern). Dies ist in den folgenden Abbildungen dargestellt:

     

 

Bezugsgrößenziel bearbeiten:

Bezugsgrößenziele verfügen über drei Komponenten. Ihre Eigenschaften können im Fensterbereich "Eigenschaften"Closed geändert werden.

Die Standardwerte für Bezugsgrößentextfelder und -ziele können in den Allgemeinen Optionen für SpaceClaim in der Gruppe Beschriftung geändert werden.

Maßliches Bestimmen von Bezugsgrößenzielen

Es gibt folgende Möglichkeiten für die Bemaßung:

Hinweise zu Baugruppen

Bezugsgrößenziele werden nur im Basisdokument des aktuellen Grafikfensters angezeigt. Bei der Anzeige in der Komponente selbst würden sie in jeder Instanz der Komponente in einer Baugruppe angezeigt. Das Ablegen im Basisdokument des Grafikfensters bietet mehr Flexibilität und verhindert unnötige Duplikate.

Beispielsweise ist bei einem Tisch mit vier Beinen jedes Bein die gleiche Komponente, allerdings benötigt jedes Bein in der Tischbaugruppe möglicherweise ein anderes Bezugsgrößenziel oder gar kein Bezugsgrößenziel. Siehe Abbildung unten.

 


Copyright © 2004-2017 ANSYS, Inc. All Rights Reserved. SpaceClaim is a registered trademark of ANSYS, Inc.