SpaceClaim-Onlinehilfe |
![]() |
Das Werkzeug "Eindrücken" identifiziert lagegleiche Flächen, Kanten und Ecken zwischen Körpern und drückt sie auf der lagegleichen Fläche ein. Die Berührungsbereiche weisen die gleiche Form auf, und das resultierende Netz ist auf jeder Fläche gleich. Dies kann von Nutzen sein, wenn die Materialbeanspruchung zwischen zwei Teilen analysiert wird.
Kurven und Träger, die Flächen schneiden, erzeugen eingedrückte Punkte, die in fixierte Bezugspunkte umgewandelt werden.
Skizzierte Punkte, die sich mit Flächen schneiden, erzeugen beim Eindrücken sogenannte „Fixierte Bezugspunkte“.
Im Abschnitt "Analyse" auf der Registerkarte "Vorbereiten" auf Eindrücken klicken. Mit dem Werkzeug werden automatisch lagegleiche Kanten identifiziert und hervorgehoben, wie in der Abbildung oben gezeigt.
Die zu ändernden Objekte auswählen:
Mit der Werkzeughilfe Problem auswählen die hervorgehobenen Bereiche auswählen, die geändert werden sollen. Der Cursor ändert sich in eine Hand, wenn die Maus über einen Problembereich bewegt wird. Diese Werkzeughilfe ist standardmäßig aktiviert.
Mit der Werkzeughilfe Formen auswählen werden Kanten ausgewählt, die nicht automatisch identifiziert wurden. Der Box-, Lasso- und Farbenauswahlmodus können verwendet werden.
Mit den Optionen im Menü "Navigieren" können die Probleme einzeln nacheinander angezeigt werden, bevor sie behoben werden.
Auf Weiter oder Zurück klicken, um durch die einzelnen identifizierten Probleme zu navigieren und diese hervorzuheben.
Auf Bildschirmgröße zoomen auswählen, wenn die Ansicht im Grafikbereich beim Klicken auf „Weiter“ oder „Zurück“ automatisch in das Problem hinein gezoomt werden soll.
Auf die Werkzeughilfe Abschließen klicken.
SpaceClaim drückt die ausgewählten Kanten der lagegleichen Flächen ein.
![]() |
Es gibt eine interne Grenze für die Anzahl von Eindruckstellen, die von dem Werkzeug gesucht werden. Die Grenze ist auf 1000 festgelegt, um die Leistung zu optimieren. |
Toleranz Wenn der Abstand zwischen Objekten kleiner oder gleich dem Toleranzwert ist, werden diese Objekte als sich überschneidend betrachtet. Im Bild rechts beträgt der Abstand zwischen den Objekten 0,01, was dem Toleranzwert entspricht. |
![]() |
Fläche sucht Überschneidungen zwischen zwei Flächen. |
![]() |
Kante![]() |
![]() |
Träger/Kurve![]() |
![]() |
Die folgenden Werkzeughilfen werden helfen, Sie durch das Verfahren zu führen. Die Registerkarte-Taste verwenden, um durch die Registerkarten zu navigieren. Sobald sich die Werkzeughilfe umschaltet, kann sich der Cursor ändern, um die aktive Hilfe widerzuspiegeln.
|
Die Werkzeughilfe Problem auswählen ist standardmäßig aktiviert. Mit dieser Werkzeughilfe können Problembereiche ausgewählt werden, die automatisch vom Werkzeug gefunden werden. |
|
Mit der Werkzeughilfe Abschließen werden alle hervorgehobenen Kanten eingedrückt. |
Copyright © 2004-2017 ANSYS, Inc. All Rights Reserved. SpaceClaim is a registered trademark of ANSYS, Inc.