SpaceClaim-Onlinehilfe |
![]() |
SpaceClaim unterstützt die Microsoft® Touch-Technologie für Windows VistaTM, Windows 7 und Windows 8. Auf diese Weise wird die Interaktion mit den Konstruktionen unter Verwendung eines Stifts oder mehrerer Finger auf einem Touchscreen ermöglicht. Touchscreens mit Multitouch-Funktionen sorgen anhand der folgenden Merkmale für ein benutzerfreundliches Arbeiten:
Steuerelemente auf der Benutzeroberfläche, die sich immer in der Nähe eines Fingers befinden, so dass die Maus seltener verwendet werden muss.
3D-Interaktion, z. B. Verschieben und Rotieren
von Ansichten, die einen anderen Navigationsmechanismus als bei der Verwendung von Zusatztasten oder separaten Werkzeugen bietet.
Intuitivere Auswahl, da die zu bearbeitende Form direkt mit den Fingern berührt werden kann.
Modellierung in einer praktischeren Umgebung, sodass sich die Arbeit eher wie die Arbeit an einem realen Teil als an einem virtuellen Teil anfühlt.
Interaktive Konstruktionsüberprüfungen in Echtzeit unter Verwendung großformatiger Multitouch-Displays.
Bei Verwendung der Multitouch-Funktion von SpaceClaim kann das SpaceClaim-Anwendungsfenster erweitert werden, sodass sich dieses gleichzeitig über zwei Multitouch-Monitore erstreckt. SpaceClaim kann auch zwischen Monitoren verschoben werden, um das gesamte SpaceClaim-Fenster im jeweiligen Monitor anzuzeigen.
Auch wenn die Multitouch-Funktionalität für das SpaceClaim-Benutzermodell mit erheblichem Aufwand optimiert (und damit erweitert) wurde, war es nie die Absicht, die Maus vollständig zu ersetzen. Die Touch-Funktionen sollten dann verwendet werden, wenn die Verwendung einfacher erscheint. Die Maus sollte zusätzlich zum Touchscreen verwendet werden. Für Tastenkombinationen und sogar für präzise Auswahlmethoden gilt derselbe Ansatz: Der Benutzer wird ermutigt, die Touch-Funktionen zu testen, um zu sehen, wo die Bedienung vereinfacht wird – Feedback ist jederzeit willkommen.
Touch ist auf verschiedene Arten in SpaceClaim integriert:
Navigation (Drehen/Verschieben/Zoomen/Rotieren) verwendet neue Microsoft-Standardgesten (die von 2D zu 3D erweitert wurden).
Präzise Auswahl der Werkzeugleisten-Schaltflächen wurde durch Hinweise in einer Textblase vereinfacht, die über dem Symbol angezeigt werden, das möglicherweise durch einen Finger verdeckt wird.
Radialmenüs wurden eingeführt, um die Wahl der Auswahltypen zu vereinfachen, als Verknüpfung zu wichtigen Werkzeugen und als Methode zur Auswahl von Konturzügen.
Eine Bewegungsgeste ersetzt das fehlende Mausrad zur Auswahl von Objekten, die sich hinter anderen Objekten befinden.
Nach Möglichkeit wurden schwierige Auswahlen durch eine automatische Auswahl vereinfacht, z. B. die Achse, die im Werkzeug "Verschieben" (auf Baugruppen aus Komponenten) frei bewegt werden kann.
Bei Geräten, die HID unterstützen, verwendet SpaceClaim das schnellere HID-Signal.
Bei Hardware, die nicht unterstützt wird, verwendet SpaceClaim die in Windows 7 und 8 integrierte Multitouch-API.
Beschreibung | Aktion | |
---|---|---|
Tippen |
Bildschirm kurz berühren |
|
Doppeltes Tippen |
Bildschirm zweimal kurz berühren |
|
Dreifaches Tippen |
Bildschirm dreimal kurz berühren |
|
Berühren |
Bildschirm berühren und halten. Dieses Multitouch-Symbol wird angezeigt, um den Unterschied zwischen Tippen und Berühren anzuzeigen.
|
|
Ziehen |
Bildschirm berühren, Finger oder Stift über den Bildschirm bewegen |
|
Verzögertes Ziehen |
Bildschirm berühren, kurz warten, dann Finger oder Stift über den Bildschirm bewegen. Dieses Multitouch-Symbol zeigt an, dass die Eingabe für die nächste Auswahl ein Alt-Bezug ist (normalerweise blau hervorgehoben).
|
|
Bewegung |
Bildschirm berühren, Finger oder Stift einige Zentimeter bewegen und anschließen Finger oder Stift vom Bildschirm entfernen |
|
Schweben |
Stift ohne Berührung über den Bildschirm bewegen – funktioniert nur mit einem Stift |
|
Radialmenü |
Bildschirm mit einem Finger berühren und mit zwei anderen Fingern tippen, um das Radialmenü aufzurufen. Zwischen Radialmenüs durch aufeinander folgendes Tippen mit zwei Fingern oder ein folgendes Tippen in der Mitte des Menüs wechseln. Radialmenüs sind bei Verwendung des Werkzeugs deaktiviert. |
|
Halten |
Eine Animation wird angezeigt, wenn eine Multitouch-Geste mit einer Pause verwendet wird, z. B. Berühren mit zwei Fingern, Warten und anschließend Ziehen zum Aufrufen des Gestenmodus. Die Animation zeigt die Wartezeit, während der Kreis gezeichnet wird. Wenn der Kreis abgeschlossen ist, wurde die Wartezeit erreicht und das alternative Verhalten wird aufgerufen. Wenn der Finger vor Abschluss des Kreises angehoben oder bewegt wird, wird das alternative Verhalten oder der alternative Modus nicht aufgerufen. In diesem Beispiel mit dem Berühren durch zwei Finger erfolgt eine Rückkehr zum Verschieben der Ansicht Mit einem, zwei, drei oder vier Fingern halten, um unterschiedliche Funktionen aufzurufen. |
|
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Verschieben |
Zwei Finger über den Bildschirm bewegen. |
Zoom |
Zwei Finger voneinander weg bewegen, um hineinzuzoomen, oder aufeinander zu bewegen, um herauszuzoomen. |
Rotieren |
Einen Finger auf die Achse halten, um die rotiert werden soll, und den anderen Finger in einem Kreis um den ersten Finger bewegen. |
Drehen |
Drei Finger über den Bildschirm bewegen. |
Um eine Achse drehen |
Einen Finger auf die Achse halten, um die gedreht werden soll, und zwei Finger auf dem Bildschirm bewegen. |
Mit drei Fingern halten, um das Werkzeug "Ansicht bestimmen" zu aktivieren. Während das Werkzeug "Ansicht bestimmen" aktiviert ist, entspricht das Tippen einem Klick mit der linken Maustaste und das Streichen dem Streichen mit der linken Maustaste. Erneut mit drei Fingern halten, um das Werkzeug zu deaktivieren. Das Werkzeug kann auch durch Drücken der Esc-Taste verlassen werden. |
![]() |
Bei Verwendung mehrerer Bildschirme ist der Bildschirm, der auf Betriebssystemebene als Touchscreen festgelegt ist, der Bildschirm, für den SpaceClaim die Berührungseingabe erkennt. Wenn in einer SpaceClaim-Sitzung Fenster auf mehreren Multitouch-Displays geöffnet sind, können diese nacheinander für Multitouch-Interaktionen verwendet werden. |
Copyright © 2004-2017 ANSYS, Inc. All Rights Reserved. SpaceClaim is a registered trademark of ANSYS, Inc.