Fangoptionen
Send Feedback

Zum Skizzieren und Bearbeiten von Volumenkörpern können Fangparameter eingestellt werden. Die Einheiten für die Fangoptionen werden für alle neuen Dokumente in den Optionen für Einheiten festgelegt.

Fangoptionen anpassen

  1. Im Bearbeitungsmenü den Befehl DesignSpark Mechanical-Optionen auswählen, um das Fenster anzuzeigen.

  2. Im Navigationsbereich links auf Fangen klicken.

  3. Die Optionen auf der Seite ändern.

  4. Auf OK klicken, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.

Beim Versuch, im Fensterbereich oder im Dialogfeld von DesignSpark Mechanical einen Wert einzugeben, der außerhalb des Gültigkeitsbereichs liegt, wird neben dem Feld ein rotes Ausrufezeichen angezeigt. Durch Bewegen des Cursors über das Symbol wird ein Werkzeugtipp zur Erläuterung der gültigen Werte für die Option eingeblendet.

Inkrementoptionen für das Skizzieren auf dem Skizzierraster festlegen

  1. Fangen im Winkel aktivieren, um das Fangen an Objekten während des Skizzierens zuzulassen.

  2. Das Winkelinkrement eingeben, bis zu dem gefangen wird, wenn in den Werkzeugen , und die Option An Winkel einfangen ausgewählt ist.

Fangen an Objekten beim Skizzieren auf dem Skizzierraster aktivieren

  1. Die Option Fangen in Skizzen ermöglichen aktivieren, um das Fangen an Objekten während des Skizzierens zuzulassen.

    Während des Skizzierens werden Objekte, an denen gefangen werden kann, hervorgehoben. Die Fangpunkte für die Skizzierwerkzeuge werden in der Statusleiste als Meldungen angezeigt.

  2. Das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Element in der Liste aktivieren, um festzulegen, an welchen Objekten beim Skizzieren gefangen werden kann:

    • Linie: An Punkten auf Linien (an Schnittpunkten mit dem Skizzierraster) fangen (durch Rechtecke angegeben)

    • Endpunkt: An allen Endpunkten fangen (durch Quadrate angegeben)

    • Mittelpunkt: An Mittelpunkten von Linien fangen (durch Dreiecke angegeben)

    • Bogen-/Kreismittelpunkt: An Mittelpunkten von Bogen und Kreisen fangen (durch Kreise angegeben)

    • Tangential von Endpunkt: An Punkten im Tangentialwinkel zu Endpunkten fangen (durch Tangentialhilfslinien angegeben)

    • Senkrecht von Endpunkt: An Punkten senkrecht zu Endpunkten fangen (durch senkrechte Hilfslinien angegeben)

    • Tangential/senkrecht von Linie: An Punkten im Tangentialwinkel und senkrecht zu Linien fangen (durch tangentiale und senkrechte Hilfslinien angegeben)

    • Parallel zu Linie: Linien parallel zur Skizzierlinie (durch Hervorhebung angegeben)

    • Parallel zu Raster: Fangen parallel zum Raster aktiviert, wenn aktiviert ist

    • Raster: Fangen an Raster aktiviert

Inkrementoptionen für das Bearbeiten von Volumenkörpern festlegen

  1. Lineares Einfangen aktivieren, um die Einfangpositionen auf lineare Inkremente einzuschränken, und das lineare Intervall für Werkzeugbewegungen im Bereich festlegen.

    Wenn das Linearinkrement beispielsweise auf festgelegt wird, erfolgt das Ziehen in ganzen Millimetern und nicht in kleineren Schritten.

  2. Fangen im Winkel aktivieren, um die Einfangpositionen auf lineare Winkelschritte einzuschränken, und das Winkelintervall für Werkzeugbewegungen im Bereich festlegen.

    Wenn beispielsweise das Winkelinkrement auf 5 Grad festgelegt ist, erfolgt die Bewegung in größeren Inkrementen als bei einem Winkelinkrement von 1 Grad.

Fangoptionen für das Bearbeiten von Volumenkörpern festlegen

  1. Fangen an Volumenkörpern mit "Shift" ermöglichen aktivieren, um bei der Verwendung eines beliebigen Werkzeugs das Fangen bei gedrückt gehaltener Taste zu aktivieren.

  2. Das entsprechende Kontrollkästchen neben der jeweiligen Situation oder dem jeweiligen Objekt in der Liste aktivieren, um festzulegen, unter welchen Umständen das Fangen während des Bearbeitens von Volumenkörpern mit einem Werkzeug erfolgt:

    • Fläche parallel: An einer parallelen Fläche fangen

    • Parallel zu Fläche rotieren: Beim Rotieren an einer parallelen Fläche fangen

    • Senkrecht zu Fläche rotieren: Beim Rotieren an einer senkrechten Fläche fangen

    • Kante: An beliebiger Kante fangen

    • Zylinderradius: Am Radius eines Zylinders fangen

    • Rundungsradius: Beim Erstellen einer Rundung deren Radius an den Radien vorhandener Rundungen in der Komponente fangen

Verrückungsoptionen festlegen

Die Werte für oder können geändert werden:

Beispiele

Am Mittelpunkt einer Linie fangen

Am Mittelpunkt einer Linie fangen

Volumenkörper mit Fangen im Winkel von 15 Grad verschieben

Volumenkörper mit Fangen im Winkel von 15 Grad bearbeiten

An Rundungsradius fangen

An Rundungsradius fangen

©2013. All Rights Reserved.