In der oben stehenden Abbildung zeigt die Statusleiste von links nach rechts Folgendes an:
- Statusmeldung: Es werden Meldungen und Fortschrittsinformationen zu den Aktionen im aktuellen Werkzeug angezeigt. Diese Meldungen können auch oben links im Grafikfenster angezeigt werden, indem in den Favoriten die Option Statusmeldungen in Grafikfenster anzeigen ausgewählt wird.
- Schnellanzeige von Maßen: Es werden einfache Maßangaben für die ausgewählten Objekte angezeigt, z. B. der Abstand zwischen zwei Punkten oder die x-, y- und z-Koordinaten eines Punkts. Siehe Schnellanzeige von Maßen. Für andere Arten von Messung, z. B. für Volumen oder Masse, kann das Werkzeug verwendet werden.
- Fehlermeldungen und Warnungen: Fehlermeldungen werden angezeigt, sobald ein Fehler auftritt. Auf das Symbol klicken, um alle Meldungen anzuzeigen, die derzeit für die Konstruktion von Bedeutung sind. Auf eine Meldung klicken, um das Objekt hervorzuheben, auf das die Meldung verweist. Auf eine Meldung doppelklicken, um die Objekte auszuwählen, auf die die Meldung verweist.
- Auswahlliste: Es wird eine Liste mit allen derzeit ausgewählten Objekten angezeigt. Wenn die Maus über den Bereich der Liste in der Statusleiste bewegt wird, wird eine vollständige Liste angezeigt. Wenn im Strukturbaum ausgewählt ist, wird die Auswahlliste mit der Anzahl der in der Konstruktion enthaltenen Muster aktualisiert.
- Hauptobjekte auswählen oder Unterobjekte auswählen
: Abhängig von der Auswahl können die Hauptobjekte (Pfeil nach oben) der aktuell ausgewählten Objekte oder die Unterobjekte (Pfeil nach unten) der aktuell ausgewählten Objekte ausgewählt werden.
- Auswahl zurücksetzen
: Die Auswahl wird auf die vorherige Auswahl zurückgesetzt.
- Auswahlfilter
: Legt die Auswahlmöglichkeiten im Konstruktionsfester fest. Eine Beschriftung in der Statusleiste links vom Status des ausgewählten Objekts zeigt das derzeit vorausgewählte Objekt an. .
- Auswahlmodus
: Folgendes auswählen:Quader, Lasso oder Farbe.
- Ansichtssteuerelemente: Diese Steuerelemente werden zum Drehen, Verschieben und Zoomen sowie zum Wechseln zur vorherigen oder zur nächsten Ansicht verwendet. Die Ansicht kann auch mithilfe der Werkzeuge im Menü geändert werden. Diese ist in den meisten Registerkarten vorhanden.