Ziehen entlang eines Profils
Send Feedback

Mit dem Werkzeug kann eine Fläche, eine Kante, eine Oberfläche, eine 3D-Kurve oder ein sonstiges Objekt entlang eines Ziehpfades gezogen werden. Beim Ziehen einer Fläche entlang eines geschlossenen Pfades entsteht ein Torus.

Fläche entlang eines Profils ziehen

  1. Auf der Registerkarte im Menü auf  Ziehen klicken.

  2. Das zu ziehende Profil auswählen.

  3. Die Werkzeughilfe Sweep auswählen und auf den Ziehpfad klicken. Der Ziehpfad wird in Blau angezeigt. Alt drücken und doppelklicken, um eine Tangentenkette auszuwählen. drücken und klicken, um benachbarte Pfade hinzuzufügen.

    Es ist auch möglich, das zu ziehende Profil auszuwählen und anschließend zu drücken und auf den Ziehpfad zu klicken bzw. zu drücken und auf mehrere Ziehpfade zu klicken. Das Werkzeug wird automatisch ausgewählt.

    Wenn der Ziehpfad, entlang dem gezogen werden soll, eine nichtlineare Kurve ist, kann auch gedrückt und auf die Kurve geklickt werden. Dadurch wird die Werkzeughilfe automatisch ausgewählt.

    Bei Auswahl der Option Normale zum ursprünglichen Pfad wird der Ziehvorgang am ursprünglichen Ziehpfad ausgerichtet.

    Um rasch eine senkrechte Fläche zum gewünschten Ziehpfad zu skizzieren, das Ende des Pfads auswählen und ein Skizzierwerkzeug auswählen, um das Skizzierraster an diesem Punkt zu platzieren. Dann die Fläche zeichnen.

  4. (Optional) Optionen aus dem Fensterbereich auswählen oder mit der rechten Maustaste klicken und diese in der Mini-Toolbar auswählen.

    Auswählen:

    • Normale zum ursprünglichen Pfad auswählen, um die gezogene Oberfläche normal zum Ziehpfad zu halten. Wenn der Ziehpfad senkrecht zu der zu ziehenden Fläche steht, ist diese Option aktiviert.

    • Abschnitte skalieren auswählen, um festzulegen, dass der Vektor vom 0-zu-X-Ziehpfad sowohl Ausrichtung als auch Maßstab der Abschnitte des Ziehpfades bestimmt. Das Kontrollkästchen deaktivieren, wenn der Vektor nur die Ausrichtung der Abschnitte des Ziehpfades steuern soll.

    • Es kann auch aus den unten aufgeführten Standardoptionen des Werkzeugs ausgewählt werden.

  5. Klicken und in die Richtung des Pfeils ziehen, um die ausgewählten Objekte zu ziehen, oder Komplett ziehen im Fensterbereich oder der Mini-Toolbar auswählen, um über die gesamte Länge des Ziehpfads zu ziehen. Wenn sich das entlang eines Ziehpfads zu ziehende Profil bei der Auswahl von in der Mitte des Ziehpfades befindet, wird es in beide Richtungen gezogen.

    Mit der Werkzeughilfe kann eine Fläche oder eine Oberfläche ausgewählt werden, auf der der Ziehvorgang enden soll.

Optionen

Im Rahmen des Werkzeugs stehen die folgenden Optionen zur Verfügung. Nachdem die Kante oder Fläche zum Ziehen ausgewählt wurde, können diese Optionen aus dem Fensterbereich ausgewählt werden, oder es kann mit der rechten Maustaste geklickt und dann aus der Mini-Toolbar ausgewählt werden.

Hinzufügen

Die Option nur zum Hinzufügen von Material auswählen. Beim Ziehen in eine abziehende Richtung ergibt sich keine Änderung. Diese Funktion kann mit anderen Ziehvorgängen kombiniert werden.

Ausschneiden

Die Option nur zum Entfernen von Material auswählen. Beim Ziehen in eine hinzufügende Richtung ergibt sich keine Änderung. Diese Funktion kann mit anderen Ziehvorgängen kombiniert werden.

Kein Zusammenführen

Führt Ziehvorgänge ohne Zusammenführen in anderen Objekten aus, selbst wenn das gezogene Objekt ein vorhandenes Objekt schneidet.

Beide Seiten ziehen

Eine einzelne, abgetrennte Kante, eingedrückte Kante oder Oberfläche auswählen, dann auf diese Option klicken, um beide Seiten der Kante oder Oberfläche gleichzeitig zu ziehen.

Komplett ziehen

Nachdem die Kante ausgewählt wurde, um die gedreht oder entlang derer gezogen werden soll, auf diese Option klicken, um bis zur nächsten Fläche oder um 360° zu drehen, über den gesamten Pfad zu ziehen oder durch die ausgewählten Flächen eine Füll- und Verbindungsfläche zu erstellen.

Bis zu

Zieht das Element so, dass es mit der Oberfläche des ausgewählten Körpers verknüpft oder durch die Auswahl hindurch bis zu einer Ebene gezogen wird. Diese Option befindet sich auf der Mini-Toolbar. Sie ist mit der Werkzeughilfe Bis zu identisch.

Beispiele

Sechsecke entlang kreisförmigen und sechskantigen Ziehpfaden ziehen

Ziehvorgang entlang einem primären Ziehpfad, wobei Normale zum ursprünglichen Pfad ausgewählt ist. Jede Schnittebene, die normal zum ursprünglichen Ziehpfad verläuft, weist exakt dasselbe Profil wie der ursprüngliche Schnitt auf und ist eingeschränkt durch die Ausdehnung des Ziehpfads.

Ziehvorgang entlang einem primären Ziehpfad, wobei Normale zum ursprünglichen Pfad nicht ausgewählt ist. Jede Schnittebene, die parallel zum Profil des ursprünglichen Schnitts verläuft, weist exakt dasselbe Profil wie der ursprüngliche Schnitt auf und ist eingeschränkt durch die Ausdehnung des Ziehpfads.

Ziehvorgang eines Rechtecks entlang einem Ziehpfad, wobei Normale zum ursprünglichen Pfad ausgewählt ist.

Ziehvorgang eines Rechtecks entlang einem Ziehpfad, wobei Normale zum ursprünglichen Pfad nicht ausgewählt ist.

Ziehen einer Bohrung entlang einem Ziehpfad, indem die Achse der Bohrung und anschließend der Ziehpfad ausgewählt werden.

Wenn ein nicht-durchgehendes Profil gezogen wird, werden separate gezogene Oberflächen erzeugt.

©2013. All Rights Reserved.