SpaceClaim Onlinehilfe und Support
Erweiterte Optionen
Send Feedback
Anpassen von SpaceClaim > Erweiterte Optionen 

Mit diesen Optionen bestehen folgende Möglichkeiten: Darstellung der Konstruktionsänderungen im Grafikfenster ändern, Anzeige von Werkzeugen und Tipps aktivieren und deaktivieren, Laden im Hintergrund aktivieren, Sprache ändern, die Werkzeuge "Drehen", "Auswählen" und "Rückgängig" anpassen, Position der Fensterbereiche zurücksetzen und Lizenzwarnung anpassen.

Erweiterte Optionen einstellen

  1. Im Bearbeitungsmenü den Befehl Optionen auswählen, um das Fenster "Optionen" von SpaceClaim anzuzeigen.

  2. Im Navigationsbereich auf der linken Seite auf Erweitert klicken.

  3. Die Optionen auf der Seite ändern.

    Auf Alle Benutzereinstellungen zurücksetzen klicken, um alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zu setzen. Möglicherweise muss SpaceClaim neu gestartet werden.

  4. Auf OK klicken, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.

Beim Versuch, im Fensterbereich oder im Dialogfeld von SpaceClaim einen Wert einzugeben, der außerhalb des Gültigkeitsbereichs liegt, wird neben dem Feld ein rotes Ausrufezeichen angezeigt. Durch Bewegen des Cursors über das Symbol wird ein Werkzeugtipp zur Erläuterung der gültigen Werte für die Option eingeblendet.

Übersicht

Änderungen animieren, um Projektion anzuzeigen: Diese Option aktivieren, um die Schritte bei der Auswahl einer Ansicht zu animieren.

Vorherige Auswahl hervorheben: Diese Option aktivieren, um sämtliche kürzlich geänderten Formen hervorzuheben, einschließlich der ausgewählten Ecken, Kanten oder Flächen. Durch erneutes Klicken mit dem Werkzeug Auswählen wird die zuvor ausgewählte Gruppe markiert.

Skizzen im Schneiden-Modus automatisch strecken/drehen: Diese Option aktivieren, um Skizzen im Schneiden-Modus automatisch zu strecken bzw. zu drehen. Beim Skizzieren im Schneiden-Modus werden Linien, die an einer vorhandenen Kante beginnen, zu Flächen gestreckt, und geschlossene Oberflächen werden in Volumenkörper umgewandelt. Wenn die Linie in einem Volumenkörper beginnt, wird sie beim Klicken auf einen anderen Punkt im Volumenkörper automatisch fertiggestellt. Zum automatischen Drehen muss die Skizze mit einer gedrehten Fläche verbunden sein.

Maximal rückgängig zu machende Schritte: Die Anzahl der Aktionen eingeben, die zum Rückgängigmachen verfügbar sein sollen. Als Mindestwert wird 50 empfohlen. Die Änderungen werden erst nach einem Neustart von SpaceClaim übernommen.

Sprache: Eine Sprache aus dem Menü auswählen. Die Benutzeroberfläche von SpaceClaim und die Onlinehilfe werden in der ausgewählten Sprache angezeigt.

Alle Benutzereinstellungen zurücksetzen: Alle bearbeitbaren Benutzereinstellungen auf den Standardwert zurücksetzen. Die aktualisierten Einstellungen werden erst nach einem Neustart von SpaceClaim übernommen.

Benutzereinstellungen exportieren: Für SpaceClaim eine user.config-Datei (XML-Format) zur Bearbeitung und/oder für einen späteren Import exportieren.

Benutzereinstellungen importieren: Von den Standardwerten abweichende Einstellungen eines einzelnen Benutzers übernehmen. Für SpaceClaim muss eine gültige user.config-Datei (XML-Format) zum Import zur Verfügung stehen. Der Speicherort der User.config-Datei kann je nach SpaceClaim-Installation variieren. In der Regel wird dieser Dateityp im lokalen AppData-Verzeichnis abgelegt. Nachdem die zu importierende user.config-Datei lokalisiert bzw. der Name der user.config-Datei in das Textfeld Dateiname eingegeben wurde, auf Öffnen klicken, um die Datei zu importieren.

Universale Benutzereinstellungen:

Es besteht die Möglichkeit, eine zentrale benutzerdefinierte Konfigurationsdatei hinzuzufügen, die alle individuellen Einstellungen/Optionen überschreibt. Sie wird anstelle jeder lokalen Konfigurationsdatei gelesen. Genauer gesagt, sie ersetzt die lokale Konfigurationsdatei (d. h. wird darüber kopiert). Mit einer Konfigurationsdatei kann sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter in einem Unternehmen die gleichen Standardbenutzereinstellungen verwenden.

ShowEine Datei mit universellen Benutzereinstellungen erstellen

  1. Eine Umgebungsvariable mit dem Namen SpaceClaim_ADMIN_CONFIG erstellen. Diese sollte auf einen voll qualifizierten Dateinamen verweisen, der sich im Netzwerk befinden kann. Beispiel: SpaceClaim_ADMIN_CONFIG=\\dell_server\shared\rob\admin.config
  2. Zuerst muss wie unten beschrieben eine eigene Datei "user.config" erstellt werden.
    • SpaceClaim öffnen und zum Menü "Optionen" wechseln.
    • Die Einstellungen wie gewünscht ändern.
    • Auf der Seite "Erweiterte Optionen" auf die Schaltfläche "Benutzereinstellungen exportieren" klicken.
    • Als "user.config" oder mit einem anderen Namen mit der Erweiterung ".config" speichern.
    • An dem Speicherort speichern, auf den die Umgebungsvariable verweist.
  3. Mit den folgenden Schritten kann überprüft werden, ob die Einstellungen richtig exportiert wurden.
    • SpaceClaim schließen.
    • Die Datei "user.config" suchen.
      • Zu Computer > Lokaler Datenträger wechseln.
      • Oben im Fenster in das Feld für den Pfad klicken.
      • Folgendes eingeben: %APPDATA%
      • Auf "Local" doppelklicken.
      • Doppelklicken auf SpaceClaim
      • Alle Einstellungsordner auswählen und löschen.
  4. Eine neue SpaceClaim-Sitzung öffnen. Die Auswirkungen der Datei user.config sind nun sichtbar.

Hinweise zu der Datei mit universalen Einstellungen

  • Der Name ist beliebig, admin.config ist nur ein Beispiel.
  • Diese Datei wird von SpaceClaim anstelle der lokalen Benutzerkonfigurationsdatei verwendet.
  • Damit die selbst erstellten Einstellungen verwendet werden, muss sichergestellt werden, dass die lokalen Einstellungen gelöscht wurden, bevor SpaceClaim gestartet wird. Dies sollte nur einmal erforderlich sein.
  • Die Benutzer müssen beim ersten Mal möglicherweise lokale Einstellungen löschen, damit SpaceClaim die zentrale Konfigurationsdatei verwendet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass SpaceClaim die Datumsangaben der Dateien überprüft und die neuere der beiden Dateien verwendet.
  • Nach dem ersten Mal sollten die lokalen Einstellungen nicht noch einmal gelöscht werden müssen.
  • Bei einer Neuinstallation mit festgelegter Umgebungsvariable werden die Administratoreinstellungen verwendet, ohne dass die lokalen Einstellungen gelöscht werden müssen.
  • Nachdem ein Benutzer eine zentrale Konfigurationsdatei angegeben hat, werden alle vorgenommenen Änderungen beibehalten. Einstellungen auf durch "panel.config" eingeschränkten Registerkarten können jedoch nicht überschrieben werden.

ShowZugriff auf bestimmte Benutzereinstellungen einschränken

In SpaceClaim kann bei einigen Registerkarten im Fensterbereich "Optionen" verhindert werden, dass sie von einem Benutzer überschrieben werden. Hierzu wird die Datei "panel.config" verwendet, in der die zu deaktivierenden Registerkarten angegeben werden.

Das folgende Verzeichnis enthält ein Beispiel für die Datei panel.config:

C:\Programme\SpaceClaim\

Diese Datei ist lediglich eine Beispieldatei und hat zurzeit keine Funktion.

Im Gegensatz zur Datei 'admin.config', deren Name beliebig festgelegt werden kann, darf 'panel.config' nicht umbenannt werden.

Erstellen einer 'panel.config'-Datei

In diesem Beispiel werden die Optionen "Favoriten", "Fangen" und "Datei->CATIA" deaktiviert.

<PanelsToDisable>

<PanelName>Popular</PanelName>

<PanelName>Snap</PanelName>

<PanelName>FileOptions_CATIA</PanelName>

</PanelsToDisable>

Alle Optionsnamen im Fensterbereich werden unten aufgeführt. Hiermit kann die Datei "panel.config" nach Bedarf angepasst werden. Die Datei wird am gleichen Speicherort wie "admin.config" gespeichert, auf den die Umgebungsvariable verweist.>

 

Favoriten

Detailing_General

Detailing_SizeAndFormat

Detailing_ModularGrid

Darstellung

Fangen

Einheiten

SheetMetal

Navigation

Erweitert

FileOptions_General

FileOptions_ACIS

FileOptions_AutoCAD

FileOptions_CATIA>

FileOptions_IGES

FileOptions_JTOpen

FileOptions_OBJ

FileOptions_Parasolid

FileOptions_PDF

FileOptions_ProEngineer

FileOptions_Rhino

FileOptions_SketchUp

FileOptions_STEP

FileOptions_STL

FileOptions_VRML

SupportFiles

Anpassen

AddIns

Lizenz

Ressourcen

SpaceClaimLabs

Werkzeug 'Ziehen'

Die anfängliche Einstellung von "Ziehen" wird durch Auswahl von Automatisch, Hinzufügen, Ausschneiden oder Kein Zusammenführen festgelegt. Standardmäßig ist die Option "Automatisch" festgelegt.

'Komplett ziehen' animieren: Diese Option aktivieren, um alle Schritte bei der Auswahl von Komplett ziehen zum Drehen, Ziehen entlang eines Profils oder zum Erstellen von Füll- und Verbindungsflächen in der Konstruktion zu animieren.

Verhalten

Vorschau vor Änderung: Diese Option aus dem Menü auswählen, wenn beim Ändern von Volumenkörpern vorläufige Berechnungen angestellt werden sollen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Vorschau einer Änderung als ungefähres Drahtmodell und nicht als 3D-Modell-Darstellung angezeigt. Bei sehr großen Konstruktionen ist eine Vorschau als Drahtmodell möglicherweise schneller, als die Berechnungen zum Darstellen der Änderung als schattiertes 3D-Modell auszuführen. Auswählen:

Formenkonvergenz aktivieren: Diese Option aktivieren, wenn SpaceClaim das Annähern von Volumenkörpern so unterstützen soll, dass die Kanten (z. B. Verrundungen) perfekt passen. Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt SpaceClaim beim Annähern von Volumenkörpern eine Fortschrittsanzeige, während das Programm die entsprechenden Schritte durchführt.

Schnitte in Skizze anzeigen: Diese Option aktivieren, um Schnittflächen von Volumenkörpern schraffiert anzuzeigen. Bei der Arbeit mit komplexen Querschnitten ist es eventuell hilfreich, diese Option zu deaktivieren.

Koaxiale Flächengruppen anzeigen: Flächen mit gemeinsamer Achse blau schattiert darstellen.

Querschnitt füllen: Steuert im Schneiden-Modus die Darstellung eines Volumenkörpers mit Schnittfläche. Wenn diese Option aktiviert ist und ein Schnitt durch einen Körper angezeigt wird, ist der Körper farbig gefüllt.

Bogenmittelpunkte anzeigen: Diese Option aktivieren, um kleine Kreuze auf dem Skizzierraster in der Mitte von Kreisen, Ellipsen, Polygonen und Bogen anzuzeigen.

Kanten durch geodätische Berechnung versetzen: Bei aktivierter Option befinden sich alle Punkte auf der versetzten Kante in gleicher Entfernung von der ursprünglichen Kante. In den unten stehenden Beispielen ist die ursprüngliche Kante grün, der normale Versatz orange und der geodätische Versatz blau markiert.

Richtung der Standardansicht "Oben": Ermöglicht das Ändern der Ansicht "Oben" in Z oder Y. Diese Einstellung wird mit dem Dokument gespeichert und gilt nur für neue Dokumente. Diese Einstellung kann ggf. beim Importieren von Zeichnungen aus anderen CAD-Anwendungen geändert werden, in denen die Aufwärtsrichtung anders festgelegt ist. Bei Ausführung von SpaceClaim mit einer ANSYS-Lizenz wird diese Option automatisch auf Y festgelegt. Damit erhält die Konstruktion in SpaceClaim und ANSYS die gleiche Ausrichtung.

Beispiele

Streckung beim Skizzieren im Schneiden-Modus

© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. All rights reserved.