SpaceClaim Onlinehilfe und Support
Abwickeln von Blechkomponenten
Sehe Auch Send Feedback
Arbeiten mit Blech > Abwickeln von Blechkomponenten 

Blechkonstruktionen können abgewickelt werden, und Änderungen werden gleichzeitig in der abgewickelten Komponente und in der ursprünglichen Konstruktion angezeigt.

Die Schaltfläche Abwicklung wird aktiviert, wenn eine einzelne Fläche eines Blechteils ausgewählt wird.

Abgewickelte Teile werden beim Exportieren eines Blechteils nicht mit dem Volumenkörper exportiert. Das abgewickelte Teil kann jedoch explizit exportiert werden.

Die folgenden Wandungstypen können abgewickelt werden; dabei muss jedoch mit der rechten Maustaste auf eine ebene Fläche und nicht auf einen Zylinder oder Kegel geklickt werden:

Blechkomponente abwickeln

  1. Eine Fläche der Blechkomponente mit mindestens einer gebogenen Naht auswählen.

    Die ausgewählte Fläche legt die Ausrichtung der abgewickelten Konstruktion fest. Wenn eine einzelne Fläche eines Blechteils ausgewählt wird, wird die Schaltfläche Abwicklung aktiviert. Es ist auch möglich, mit der rechten Maustaste zu klicken und im Kontextmenü Teil abwickeln auszuwählen.

  2. Auf der Registerkarte "Blech" im Menü "Flach" auf Abwicklung klicken.

    Eine abgewickelte Version der Komponente wird in einem neuen Grafikfenster als Draufsicht mit den Gesamtbemaßungen angezeigt (siehe Abbildung unten). Sie wird auch im Strukturbaum als abgewickeltes Teil angezeigt . Die Sichtbarkeit des abgewickelten Teils in der ursprünglichen Konstruktion ist im Strukturbaum standardmäßig auf "Aus" gestellt. Das abgewickelte Teil wird als Teil der Konstruktion gespeichert.

    Die Gesamtbemaßungen eines abgewickelten Teils werden anhand der Ausrichtung des Skizzierrasters gemessen. Zum Berechnen von Bemaßungen wird der Innenwinkel einer Biegung verwendet. Die beiden Bemaßungen für die flache Ausdehnung werden automatisch angezeigt.

    Biegungen werden im Strukturbaum für das abgewickelte Teil als Objekte aufgelistet. Die Biegelinien und Biegebemaßungen werden auf dem Layer "Biegungen" platziert. Für dieses Layer ist die Sichtbarkeit deaktiviert. Im Fensterbereich Layer die Sichtbarkeit einschalten, um die Biegelinien anzuzeigen.

    Wenn eine Fase als Form erkannt wird, wird sie anhand des Wertes für Form verflachen als im Abschnitt "Blech" des Fensterbereichs "Eigenschaften" für die Konstruktion abgewickelt. 

    Wenn für eine abgewickelte Komponente Konflikte mit Formen bestehen, wird die kollidierende Form im Strukturbaum als separate Fläche angezeigt und rot hervorgehoben (siehe Abbildung unten). Die Kante, die das Abwickeln verhindert, ist ebenfalls hervorgehoben.

    Beim Speichern eines abgewickelten Blechteils in einer Komponente wird beim Öffnen dieser Komponente in einer Baugruppe ein Kontrollkästchen und ein Symbol für das abgewickelte Teil im Strukturbaum angezeigt. Die Sichtbarkeit des abgewickelten Blechteils kann im Grafikfenster des abgewickelten Teils umgeschaltet werden.

ShowBeispiele

 

Eine Form abwickeln. Die Umrisse werden auf dem abgewickelten Teil auf der Seite angezeigt, auf der sie platziert wurden. Nur die obersten Umrisse der Formen werden angezeigt. Formumrisse befinden sich auf dem Layer "Biegungen", das standardmäßig ausgeblendet ist.

Eine Flanschform abwickeln.

ShowGleichzeitiges Arbeiten mit der nicht abgewickelten und der abgewickelten Ansicht einer Konstruktion

Die abgewickelte Ansicht eines Blechteils kann neben die nicht abgewickelten Ansicht gelegt werden, um gleichzeitig in beiden Ansichten arbeiten zu können. Die in einer Ansicht vorgenommenen Änderungen werden automatisch in die andere Ansicht übernommen.

Mit dem Werkzeug Ziehen können die folgenden Änderungen vorgenommen werden. Die Änderung wird in der abgewickelten Ansicht wiedergegeben:

  • Löcher in ebene und zylindrische Wandungen stanzen

  • Wandungen ziehen, um die Höhe oder Breite zu verändern oder um die Bemaßungen einer Bohrung zu ändern

  • Beschriftungsbemaßungen verwenden, die automatisch mit einem abgewickelten Teil erstellt werden, um die Höhe oder Breite einer Wandung zu ändern (siehe nachfolgendes animiertes Beispiel)

Um Ansichten nebeneinander zu platzieren, auf die Registerkarte für ein Grafikfenster klicken und sie neben eine andere Ansicht ziehen.

ShowBeispiele

 

Das Werkzeug "Ziehen" und die Beschriftungsbemaßungen verwenden, um die Höhe einer Wandung im abgewickelten Teil (oben) zu ändern. Die Änderungen werden im nicht abgewickelten Teil (unten) wiedergegeben.

Wenn in einem abgewickelten Zylinder mit dem Werkzeug "Ziehen" eine Öffnung hergestellt wird, wird die Öffnung auch im nicht abgewickelten Teil hergestellt.

 

ShowAnsicht eines abgewickelten Teils in einem Zeichenblatt erstellen

  1. Das Blechteil im Zeichenblatt abwickeln.

    Den Mauszeiger bewegen, um eine Vorschau des abgewickelten Teils anzuzeigen.

  2. Auf das Zeichenblatt klicken, um eine Übersicht an dieser Position zu platzieren.

Biegebemaßungen zu einer abgewickelten Ansicht hinzufügen

  1. Die Ansicht auswählen.
  2. Kontextmenü > Biegebemaßungen anzeigen
  3. Sicherstellen, dass das Layer für Biegebemaßungen aktiviert ist.

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Biegebemaßungen auf dem Zeichenblatt automatisch mit allen am Modell vorgenommenen Änderungen aktualisiert.

ShowEin abgewickeltes Teil als DXF exportieren

  1. Die gewünschten Bemaßungen und Hinweise mit den Werkzeugen auf der Registerkarte "Detailerstellung" in der abgewickelten Ansicht platzieren.
  2. Den Grafikstil auf der Registerkarte "Anzeige" festlegen auf "Drahtmodell".

    Dieser Schritt bereitet das Modell auf den Export als DXF-Datei vor und zeigt eine Vorschau des Ergebnisbildes an.

  3. Die Option "Speichern unter" im SpaceClaim-Menü auswählen und AutoCAD-Dateien (*.dxf) als Exporttyp angeben.

    Das abgewickelte Modell wird als 2D-DXF-Datei mit den eingefügten Beschriftungen gespeichert und kann für die Fertigung verwendet werden.

Sehe Auch

© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. All rights reserved.