Das Ende des Halters abschrägen (Teil 1)
-
Einen maßlich bestimmten Punkt auf der oberen Fläche des langen Arms des Halters skizzieren (siehe Abbildung).
-
Im Menü auf das Werkzeug
klicken und die obere Fläche des Unterteils des Halters auswählen.
Beachte: Durch mehrmaliges Drücken der Taste Esc wird erneut das Werkzeug aktiviert.
-
Im Menü auf das Werkzeug
klicken.
Der Skizziermodus ist nun aktiviert. Das Skizzierraster wird angezeigt, und das Werkzeug
im Menü ist aktiv. Da der Skizziermodus aktiviert wurde, während eine Fläche markiert war, nimmt SpaceClaim an, dass auf dieser Fläche skizziert werden soll. Daher wird das Skizzierraster an dieser Fläche ausgerichtet.
-
Im Menü oder in der Mini-Toolbar auf
klicken, um das Skizzierraster in der Draufsicht anzuzeigen.
-
Den Cursor über der unteren linken Ecke der Fläche positionieren (siehe Abbildung unten), Shift drücken und wieder loslassen. Anschließend die Maus entlang der rechten Kante in Richtung Rückseite des Halters bewegen, ohne eine Maustaste zu drücken. Es wird ein Bemaßungsfeld angezeigt.
Mit dieser Methode (Drücken von Shift und Zeigen auf ein Objekt) kann jedes Objekt, auf das gezeigt wird, in einem beliebigen Werkzeug zur Bemaßung verwendet werden.
-
Die Leertaste drücken und wieder loslassen, um den Abstand des Punkts von der Ecke (1,5 Zoll entlang der Kante) maßlich zu bestimmen.
Tab drücken, wenn zwischen den Bemaßungsfeldern gewechselt werden muss.
-
Enter drücken, um den Punkt zu erstellen.
Wenn der Punkt an einer falschen Position erstellt wurde, kann Strg+Z gedrückt oder auf der Werkzeugleiste für den Schnellzugriff (auf der linken Seite der SpaceClaim-Titelleiste) auf
geklickt werden, um den Punkt neu zu erstellen.
-
-
Eine abgewinkelte Linie zeichnen.
-
Im Menü auf das Werkzeug
klicken.
Das Werkzeug kann auch mit der Taste L aufgerufen werden.
-
Auf den im vorherigen Schritt erstellten Punkt klicken (wenn sich der Cursor über dem Punkt befindet, wird eine kleine grüne Kugel angezeigt) und dann durch Bewegen des Cursors eine Linie erstellen, die dem Bild ähnelt (wenn sich der Cursor über einer Kante befindet, wird sie hervorgehoben, um Lagegleichheit anzugeben).
Es werden zwei Bemaßungen angezeigt, eine für die Länge der Linie und eine für den Winkel zwischen dem Skizzierraster und der Linie.
-
Die Leertaste drücken und wieder loslassen, um die Linie maßlich zu bestimmen. Mit der Taste Tab zur Bemaßung des Winkels wechseln und den Winkel der Linie auf 103 ändern.
-
Die Taste Esc drücken, um die Linienerstellung abzuschließen.
Es ist auch möglich, mit der rechten Maustaste zu klicken und Linie abschließen auszuwählen.
-
-
Material vom Halter entfernen.
-
Zur Startansicht wechseln und P drücken, um das Werkzeug aufzurufen.
Der 3D-Modus ist wieder aktiviert. Im Menü ist das Werkzeug
aktiv.
-
In den dreieckigen Bereich klicken, der durch die Linie und die Kante des Halters gebildet wird.
Beachte: Die ursprüngliche Oberfläche wird durch die Linie in zwei Oberflächen aufgespalten.
-
Nach unten ziehen, bis das gesamte Material entfernt wurde.
Beachte: Bei einer Ziehbewegung geht das Werkzeug davon aus, dass Material entfernt werden soll, und der Cursor wird zu
. Diese Darstellung zeigt an, dass es sich um einen subtrahierenden Ziehvorgang handelt. Durch Ziehen in entgegengesetzte Richtung wird Material hinzugefügt.
-
-
Die Ergebnisse speichern.