SpaceClaim – Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Detailerstellung > Zeichenblätter > Arbeiten mit Zeichenblattansichten > Unterbrochene Ansichten

Unterbrochene Ansichten

 

Mit einer gebrochenen AnsichtClosed kann eine lange AnsichtClosed perspektivisch verkürzt werden, ohne dass die Skalierung geändert werden muss.

Wenn eine AnsichtClosed gebrochen wird, wird eine neue AnsichtClosed erstellt, wobei sowohl die ursprüngliche als auch die neue AnsichtClosed zu Teilansichten umgewandelt werden. Es wird eine Ausrichtung festgelegt, die zur Schnittrichtung passt.

Eine gebrochene Ansicht mit einer geraden Unterbrechungslinie erstellen

  1. Im Abschnitt "ÜbersichtClosed" der "Optionen für Detailerstellung" die "Optionen für Linientyp" aktivieren.

  2. Im Menü "Ansichten" auf der Registerkarte "DetailClosed" auf das Werkzeug Unterbrochen  klicken.

  3. Die folgenden Optionen festlegen (werden für die gesamte Sitzung gespeichert):

  4. Eine Position für die erste Schnittlinie auswählen. Eine blaue LinieClosed hebt die Schnittposition hervor. Wenn Schnittrichtung auf An Geometrie ausgerichtet festgelegt ist, verläuft die Schnittrichtung rechtwinklig zur ausgewählten Form.

  5. Eine Position für die zweite Schnittlinie auswählen, um die unterbrochene AnsichtClosed zu erstellen. Eine blaue LinieClosed hebt die Schnittposition hervor. Wenn Schnittrichtung auf An Geometrie ausgerichtet festgelegt ist, verläuft die Schnittrichtung parallel zur ersten Schnittlinie.

  6. Die AnsichtClosed wird mit der in den Optionen für die unterbrochene AnsichtClosed festgelegten Standardlücke erstellt.

  7. Esc oder S drücken, um das Werkzeug zu verlassen.

Eine gebrochene Ansicht mit einer skizzierten Freiform-Unterbrechungskurve erstellen

  1. Im Menü "Ansichten" auf der Registerkarte "DetailClosed" auf das Werkzeug Unterbrochen  klicken.

  2. Die folgenden Optionen festlegen (werden für die gesamte Sitzung gespeichert):

  3. Die Position für die Unterbrechung auswählen. Das Programm wechselt in den SkizziermodusClosed für Freiformkurven.

  4. Die FreiformkurveClosed skizzieren und doppelklicken, um die FreiformkurveClosed abzuschließen.

  5. Die Freiform-Unterbrechungskurve wird in Blau angezeigt. Wenn eine andere FreiformkurveClosed skizziert werden soll, muss das Werkzeug erneut gestartet werden.

  6. Eine Position für die zweite FreiformkurveClosed auswählen.

  7. Die AnsichtClosed wird mit der in den Optionen für die unterbrochene AnsichtClosed festgelegten Standardlücke erstellt.

  8. Esc oder S drücken, um das Werkzeug zu verlassen.

Arbeiten mit gebrochenen Ansichten

Eine gebrochene Ansicht löschen

  1. Im Werkzeug Auswählen die Maus über die Unterbrechung bewegen.
  2. Ein Griff wird angezeigt.

  3. Den Griff auswählen und löschen.

Den Winkel einer vorhandenen Schnittlinie ändern

  1. Die Unterbrechungslinie auswählen.
  2. Die Eigenschaft Winkel ändern.
  3. Beide Seiten werden entsprechend dem angegebenen Wert relativ zum ursprünglichen Schnitt gekippt.

Eine Gruppe gebrochener Ansichten verschieben

  1. Auf eine beliebige AnsichtClosed in der Gruppe doppelklicken.
  2. Alle Teile der AnsichtClosed werden hervorgehoben.

  3. Die Ansichten verschieben.

© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.