SpaceClaim – Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Konstruieren > Bearbeiten > Füllen

Füllen

 

Mit dem Werkzeug "FüllenClosed" wird die ausgewählte Region mit der umgebenden OberflächeClosed oder dem VolumenkörperClosed gefüllt. "FüllenClosed" kann verwendet werden, um Einschnitte in Formen wie Fasen und Rundungen, Bohrungen, Protrusionen, Vertiefungen und Bereiche zu beheben, die mit "KombinierenClosed" entfernt wurden. Wenn das Werkzeug "FüllenClosed" zum FüllenClosed einer Eckversteifung verwendet wird, bleibt die gebogene Form, auf der die Eckversteifung definiert ist, intakt.

Mit "FüllenClosed" können Oberflächenkanten vereinfacht und Oberflächen bedeckt werden, sodass VolumenkörperClosed entstehen. Es ist möglich, eine Kombination von Flächen und Kanten auszuwählen, um diese durch eine einzige neue FlächeClosed zu ersetzen.

 

 

Mit dem Werkzeug "FüllenClosed" kann im SkizziermodusClosed ein fast geschlossener KonturzugClosed von Skizzenkurven, der mehrere kleine Lücken enthält, gefüllt werden. Wenn die Lücken zu groß sind, werden mehrere Fehlermeldungen mit den Positionen der Lücken angezeigt. Außerdem kann das Werkzeug zum Verketten mehrerer Skizzenkurven verwendet werden.

Das Werkzeug "FüllenClosed" kann auch beim Bearbeiten eines Layouts verwendet werden. Die Füllfunktion bietet sich an, wenn Flächen über Schnittlinien skizziert werden, die Schnittlinien beim Wechsel in den 3D-ModusClosed jedoch nicht die Oberflächen unterteilen sollen.

Wird die Geometrie eines Modells geändert, z. B. die Länge, Höhe oder Breite des Modells, wird das Füllmuster des Modells automatisch aktualisiert, um die neue Geometrie des Modells korrekt erneut zu füllen.

Werkzeug "Füllen" verwenden

Auf einen der folgenden Links klicken, um ausführliche Informationen zum Arbeiten mit dem Werkzeug "FüllenClosed" aufzurufen:

 

ClosedSkizzen- und Layoutkurven
ClosedEcken
ClosedKanten von Oberflächen
ClosedFasen von Oberflächen
ClosedKanten auf mehreren Flächen
ClosedVolumenkörper
ClosedFlächen und Kanten oder Skizzenkurven
ClosedBeliebige Kombination von Skizzenkurven, Layoutkurven, Oberflächenkanten und Volumenkörperkanten
ClosedNetze

Auch die Entf-Taste kann verwendet werden, um Flächen auf einem VolumenkörperClosed oder einer OberflächeClosed zu füllen.

Bereich füllen

  1. Die Kanten auswählen, die einen Oberflächenbereich begrenzen, oder die Flächen, die den BereichClosed in oder auf einem VolumenkörperClosed bestimmen.

    Im StrukturbaumClosed kann ein ObjektClosed ausgewählt werden, um es zu vereinfachen.

    Es ist möglich, Flächen auszuwählen, und das Werkzeug "FüllenClosed" erstellt automatisch eine AusgleichsflächeClosed, wenn gleichzeitig mindestens eine KanteClosed ausgewählt wird.

  2. Auf das Werkzeug "FüllenClosed klicken oder F drücken.

Skizzen- oder Layoutlinien füllen

  1. Eine geschlossene oder fast geschlossene Kontur von Skizzierlinien auswählen.

  2. Auf das Werkzeug "FüllenClosed klicken oder F drücken.

    Wenn eine Lücke höchstens 1,5-mal die Länge der kleineren Rastermaschenweite im SkizzierrasterClosed aufweist, werden die Kanten so erweitert, dass die Lücke gefüllt wird. Bei einer größeren Lücke wird in der Statusleiste eine Meldung angezeigt, und die Endpunkte der Lücke blinken.

    Die AnsichtClosed wechselt in den 3D-ModusClosed, und der gefüllte KonturzugClosed wird zu einer OberflächeClosed.

    Mithilfe des Mausrads kann die FlächeClosed eines Volumenkörpers ausgewählt werden, wenn nur die KanteClosed angezeigt wird (wie z. B. in einer Zeichenblattansicht). Wenn die FlächeClosed hervorgehoben ist, wird die KanteClosed als etwas dickere LinieClosed dargestellt. Beim FüllenClosed von Linien in einem LayoutClosed kann die OberflächeClosed aus dem LayoutClosed in den 3D-ModusClosed gezogen werden. Das Programm verbleibt nach dieser Aktion jedoch im ModusClosed "LayoutClosed bearbeiten".

    Linien und Kanten können unabhängig davon gefüllt werden, ob die zu füllenden Skizzierlinien auf derselben EbeneClosed wie die Kanten skizziert wurden. (Sind die Linien auf einer FlächeClosed eingedrückt und werden zu Kanten, werden diese Kanten beim FüllenClosed gelöscht.)

Im SkizziermodusClosed auf "FüllenClosed" klicken, um alle geschlossenen oder fast geschlossenen Konturzüge zu füllen und in den 3D-ModusClosed zu wechseln.

Werkzeughilfen

Im Rahmen des Werkzeugs "FüllenClosed" stehen mehrere WerkzeughilfenClosed zur Verfügung, mit denen das Verhalten des Werkzeugs "FüllenClosed" beeinflusst werden kann:

 

Die Werkzeughilfe Auswählen ist standardmäßig aktiviert. Wenn diese Werkzeughilfe aktiv ist, können zu füllende Kanten und Flächen ausgewählt werden. Es ist möglich, auf einen KonturzugClosed zu klicken oder per Auswahlbox mehrere Objekte auszuwählen.

Mit dem Werkzeug Führungskurven auswählen kann eine Führungskurve ausgewählt werden.

Die gefüllte FlächeClosed wird von der Werkzeughilfe Abschließen erzeugt.

Optionen

Im FensterbereichClosed "Optionen" stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

 

Beispiele

Vereinfachen von Kanten

 

 

Vereinfachen von Kanten über mehrere Flächen hinweg

 

 

FüllenClosed mit geraden und gekrümmten Kanten

 

 

FüllenClosed mit gekrümmten Kanten als Führungskurven

 

 

Überdecken einer OberflächeClosed

 

 

Überdecken einer OberflächeClosed, die mehrere Kanten kreuzt

 

 

Auswählen von inneren Kanten, um diese nach dem FüllenClosed beizubehalten.

Auswählen von Linien, um eine OberflächeClosed durch FüllenClosed zu vereinfachen. Innere Kanten werden entfernt.

 

FüllenClosed von Kanten, um einen VolumenkörperClosed zu erzeugen

 

 

AusgleichsflächeClosed mit und ohne tangentiale Streckung Die Option "Tangential streckenClosed" ist auf der linken Seite ausgewählt und auf der rechten Seite nicht ausgewählt.


© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.