SpaceClaim – Onlinehilfe |
![]() |
Mit den Bearbeitungswerkzeugen können 2D- und 3D-Volumenkörper erzeugt und bearbeitet werden. Die folgenden Aktionen sind möglich: auswählen, ziehen, verschieben (in 2D und 3D), in der Schnittdarstellung bearbeiten, füllen (vervollständigen), Linien und Kanten biegen und Flächen anpassen.
In SpaceClaim muss nicht streng zwischen dem Erstellen und Bearbeiten von Elementen unterschieden werden. Da kein hierarchisch aufgebauter Merkmalsbaum vorhanden ist, ist die Freiheit beim Konstruieren besonders groß. Durch Ziehen eines Rechtecks kann ein Quader erstellt werden. Die Größe des Quaders kann durch Ziehen
an einer der Flächen geändert werden. Durch Zeichnen eines Rechtecks kann ein Bereich
definiert werden, mit dem eine Extrusion bestimmt werden kann. Durch Zeichnen eines Rechtecks auf einer Fläche
kann eine neue Fläche
erzeugt werden.
Beim Bearbeiten oder Erstellen von Elementen wird im Allgemeinen eines der fünf Hauptwerkzeuge (Auswählen, Ziehen, Verschieben
, Kombinieren
oder Skizzieren und Bearbeiten im Schneiden-Modus
) eingesetzt. Hinzu kommen zahlreiche sekundäre Werkzeuge. Außerdem können Beziehungen zwischen den Flächen in der Konstruktion
eingefügt werden (Gehäuse, Versatz
,
von Objekten (Schneiden
, Zusammenführen, Trennen usw.) erfolgt mit den Werkzeugen des Menüs "Schneiden
".
Das Auswählen ist ein wichtiger Schritt bei der Bearbeitung von Flächen und Kanten. Die Auswahl kann mit den Standardmitteln (Doppelklick, Strg-Taste und Umschalttaste), durch Klicken mit der rechten Maustaste und Auswahl aus dem Menü "Auswählen" oder mit der Turboauswahl von SpaceClaim erweitert werden.
Eine kurze Bemerkung zu Volumenkörpern und Oberflächen: SpaceClaim wandelt einen geschlossenen Oberflächenverbund immer in Volumenkörper um. Ähnlich werden skizzierte Linien, die eindeutig Bereiche auf Flächen erzeugen, durch Kanten ersetzt. Diese Transformation wird durch eine geänderte Transparenz der Fläche
und die Kantenlinien angezeigt.
Mit den meisten Werkzeugen können Objekte ausgeschnitten, kopiert, eingefügt sowie abgetrennt werden.
In den meisten Werkzeugen können Objekte um kleine Entfernungen verrückt werden. Strg+Alt gedrückt halten und die nach oben bzw. nach unten weisende Pfeiltaste drücken, um ein Objekt zu verrücken. Mit der nach oben weisenden Pfeiltaste wird die entsprechende Maßzahl vergrößert, mit der nach unten weisenden Pfeiltaste verkleinert. Wenn ein Objekt
mehrmals verrückt und anschließend auf "Rückgängig" geklickt wird, werden sämtliche Verrückungen rückgängig gemacht. Die Schrittweite beim Verrücken kann in den Optionen unter Fangen angezeigt und geändert werden.
In SpaceClaim stehen drei Modi zur Bearbeitung von Konstruktionen zur Verfügung:
|
Mit dem Werkzeug "Skizziermodus |
|
Mit dem Werkzeug "Schneiden-Modus |
|
Mit dem Werkzeug "3D-Modus |
Das Menü "Bearbeiten" enthält die folgenden Werkzeuge:
|
Mit dem Werkzeug Auswählen können 2D- oder 3D-Objekte in der Konstruktion |
|
Mit Ziehen können Flächen versetzt, gestreckt, gedreht, entlang eines Profils gezogen, um eine feste Bezugsgröße |
|
Mit dem Werkzeug Verschieben können einzelne oder mehrere Flächen, Oberflächen, Volumenkörper |
|
Mit Füllen werden die ausgewählten Flächen mit der umgebenden Oberfläche |
|
Mit dem Werkzeug Ersetzen kann eine Fläche |
![]() |
Mit Fläche anpassen kann jede Fläche |
© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.