SpaceClaim – Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Konstruieren > Erstellen von Objekten und Beziehungen > Einfügen einer Ebene

Einfügen von Ebenen

 

Durch Auswählen mehrerer Flächen, Kanten, Achsen oder Linien in der KonstruktionClosed kann eine EbeneClosed definiert werden. Es kann eine beliebige Kombination von Achsen, Kurven, Kanten und Koordinatenachsen auf der gleichen EbeneClosed ausgewählt werden.

Die EbeneClosed geht etwas über die Kanten der FlächeClosed hinaus, um die Bearbeitung zu erleichtern. Dieser Rand um die EbeneClosed bleibt bei allen Objekten in der KonstruktionClosed erhalten und wird automatisch vergrößert oder zurückgesetzt, wenn VolumenkörperClosed in der KonstruktionClosed hinzugefügt, entfernt oder verschoben werden.

Ebenen sind für die Erstellung von Layouts und Beschriftungen nützlich. Ebenen sind nicht mit der Geometrie verknüpft, die zu ihrer Erstellung verwendet wurde. Sie müssen zum VerschiebenClosed mit anderen Elementen explizit ausgewählt werden. Ebenen können auch zum bequemen Schneiden von Konstruktionen verwendet werden, um nur die Geometrie hinter der EbeneClosed anzuzeigen.

Ebene einfügen

  1. Im Menü Erstellen auf der Registerkarte "KonstruktionClosed" auf  FlächeClosed klicken.

  2. Eine der folgenden Optionen auswählen:

     

    Auswählen: Um eine EbeneClosed einzufügen, die:

    Ebene FlächeClosed

    die FlächeClosed enthält

    Ebene FlächeClosed und PunktClosed

    durch den PunktClosed führt und parallel zur FlächeClosed ist

    Ebene FlächeClosed und KanteClosed

    durch die KanteClosed und senkrecht zur FlächeClosed verläuft (hilfreich beim Erstellen eines Ziehpfades)

    Zwei parallele Ebenen

    sich am Mittelpunkt zwischen den beiden Flächen befindet

    Axiale oder zylindrische FlächeClosed

    tangential am Auswahlpunkt zur FlächeClosed ist

    Zwei Axialflächen mit parallelen Achsen

    so nah wie möglich an den Auswahlpunkten tangential zu beiden Flächen ist

    Ebene KantenClosed

    die Kanten enthält

    AchseClosed

    die AchseClosed enthält

    Zwei Achsen

    die Achsen enthält

    Zwei Ursprungsachsen

    die Achsen enthält

    Ein UrsprungClosed

    Drei orthogonale Ebenen

    AchseClosed (oder LinieClosed) und ein PunktClosed

    die die AchseClosed (oder LinieClosed) und den PunktClosed enthält

    Endpunkt einer beliebigen LinieClosed

    durch den Endpunkt und rechtwinklig zur LinieClosed am Endpunkt verläuft

    Steuerpunkt einer FreiformkurveClosed

    durch den ausgewählten PunktClosed und rechtwinklig zur EbeneClosed verläuft, die die FreiformkurveClosed enthält

    Drei Punkte

    diese drei Punkte enthält

    Auf einer EbeneClosed skizzierte LinieClosed

    durch die LinieClosed und normal zur FlächeClosed verläuft

    LinieClosed und PunktClosed auf der LinieClosed

    durch die LinieClosed und durch den PunktClosed verläuft

    Zwei ebene Linien

    diese zwei Linien enthält

    Zwei Punkte

    durch die beiden Punkte verläuft

    Zwei Punkte und eine EbeneClosed oder ebene FlächeClosed

    durch die beiden Punkte und rechtwinklig zur ausgewählten EbeneClosed oder ebenen FlächeClosed verläuft

  3. (Optional) Auf EbeneClosed erstellen klicken, um Bezugsobjekte auszuwählen, dann eine temporäre (gepunktete) EbeneClosed auswählen, um aus den möglichen Ebenen die gewünschte EbeneClosed zu erstellen. Ausführliche Informationen zum Erstellen von temporären Ebenen siehe Einfügen temporärer Punkte, Achsen und Ebenen.

     

  4. Wenn durch die Auswahl keine EbeneClosed definiert wird, wird in der Statusleiste eine Fehlermeldung angezeigt.

     

Eine Ebene tangential zu einem Zylinder und parallel zu einer Ebene einfügen

Eine EbeneClosed auswählen, bei gedrückter Strg-Taste auf einen Zylinder klicken, dann auf das Werkzeug "EbeneClosed" klicken.

Eine Ebene tangential zu einem Zylinder und senkrecht auf einer Ebene einfügen

Einen Zylinder auswählen, bei gedrückter Strg-Taste auf eine EbeneClosed klicken, dann auf das Werkzeug "EbeneClosed" klicken.

Ebene durch den Mittelpunkt zwischen zwei Punkten einfügen

  1. Das Werkzeug "EbeneClosed" auswählen.

  2. Im 3D- oder Schneiden-ModusClosed bei gedrückter Alt- und Umschalttaste auf zwei Punkte klicken, um eine temporäre EbeneClosed zu erzeugen, die den Mittelpunkt einschließt.

  3. Auf die temporäre EbeneClosed klicken.

Eine Ebene parallel zum Bildschirm einfügen

  1. Das Werkzeug "EbeneClosed" auswählen.

  2. Die Werkzeughilfe An Bildschirm ausrichten aktivieren.

  3. Den Mauszeiger über die Form bewegen, um eine Vorschau der EbeneClosed durch die ausgewählte Form und parallel zum Bildschirm anzuzeigen.

  4. Die Form auswählen, um die EbeneClosed zu erstellen.

Konstruktion mit einer Ebene schneiden

Mit der rechten Maustaste auf eine EbeneClosed klicken und Mit EbeneClosed schneiden auswählen. Zum Wiederherstellen der Konstruktionsansicht mit der rechten Maustaste auf die EbeneClosed klicken und erneut Mit EbeneClosed schneiden auswählen.

Ebenen, Achsen und Beschriftungen werden nicht beschnitten.

Beispiele

Eine KanteClosed und die AchseClosed eines Koordinatenobjekts sind ausgewählt, um eine EbeneClosed zu erstellen.

Darstellung einer Ebene ändern

Mit den Optionen FüllenClosed, Umriss und Schnittfläche kann die Darstellung einer EbeneClosed geändert werden.


© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.