SpaceClaim – Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Auswählen > Verwenden von "Mit Ebene schneiden"

Mit Ebene schneiden

 

Mithilfe mehrerer Ebenen kann die KonstruktionClosed einfach beschnitten werden, sodass nur die Geometrie auf einer Seite einer EbeneClosed oder auf der anderen angezeigt wird.

Für "Mit EbeneClosed schneiden" stehen die Optionen BeschneidenClosed, Richtung umkehren und Verbund zur Verfügung. Ebenen, Achsen und Beschriftungen werden nicht beschnitten. Die Abbildung unten veranschaulicht die Anzeige von Ebenen in verschiedenen Beschnittzuständen im Strukturbaum.

 

 

In der Standardeinstellung wird beim Erstellen einer EbeneClosed im StrukturbaumClosed ein schwarz umrandetes Symbol für eine sichtbare EbeneClosed angezeigt. Die zu beschneidende sichtbare EbeneClosed kann entweder im StrukturbaumClosed oder im GrafikfensterClosed ausgewählt werden. Anschließend zur Anzeige des Kontextmenüs von "Mit EbeneClosed schneiden" mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im StrukturbaumClosed oder GrafikfensterClosed klicken.

Es können bis zu 10 Ebenen ausgewählt werden, um ein beschnittenes Volumen festzulegen. Zum BeschneidenClosed ausgewählte Ebenen werden mit roter Begrenzung im GrafikfensterClosed angezeigt.

Bei der Entwicklung eines Modells kann auch mit Mit Volumen schneiden gearbeitet werden, um ein kugelförmiges Schnittvolumen um ein ObjektClosed zu erstellen, sodass ein bestimmter BereichClosed, ein bestimmtes ElementClosed oder ein bestimmter Abschnitt der KonstruktionClosed selektiv isoliert werden kann.

Konstruktion mit einer oder mehreren Ebenen schneiden

  1. Eine EbeneClosed auswählen oder bei gedrückter Strg-Taste mehrere Ebenen auswählen.

  2. Mit der rechten Maustaste klicken und mit dem Mauszeiger auf "Mit EbeneClosed schneiden" zeigen, um das gesamte KontextmenüClosed anzuzeigen.

  3. BeschneidenClosed auswählen.

Die beschnittenen Ebenen werden mit roter UmrandungClosed angezeigt. Die Symbole im StrukturbaumClosed werden aktualisiert. Solange die Ebenen ausgewählt sind, können die Werte im Fensterbereich "Eigenschaften"Closed bearbeitet werden.

Zum Wiederherstellen der Konstruktionsansicht mit der rechten Maustaste auf die EbeneClosed klicken und erneut "BeschneidenClosed" auswählen.

In der Standardeinstellung werden beim ersten Festlegen eines Beschnitts zusätzlich ausgewählte Ebenen automatisch durch eine "Und"-Operation kombiniert. Auf diese Weise kann das Innere von zwei parallelen Ebenen oder das Innere von 3 Paaren paralleler Ebenen isoliert werden (eine der am häufigsten verwendeten Einsatzmöglichkeiten dieser Funktion).

 

Betrachtungsrichtung der Schnittansicht mit einer oder mehreren Ebenen umkehren

  1. Mit der rechten Maustaste auf eine EbeneClosed klicken und mit dem Mauszeiger auf "Mit EbeneClosed schneiden" zeigen, um das gesamte Menü anzuzeigen.

  2. Richtung umkehren auswählen.

Die Geometrie der KonstruktionClosed wird umgedreht, sodass die andere Seite der EbeneClosed dargestellt wird. Um zur ursprünglichen AnsichtClosed des Schnitts der KonstruktionClosed zurückzukehren, mit der rechten Maustaste auf die EbeneClosed klicken und erneut Richtung umkehren auswählen.

Um die Richtung der EbeneClosed anzuzeigen, auf das Werkzeug "VerschiebenClosed" klicken. Der blaue Pfeil auf dem Werkzeug "VerschiebenClosed" zeigt die positive Richtung der EbeneClosed an. Die umgekehrte Richtung ist die entgegengesetzte Richtung des blauen Pfeils des Werkzeugs "VerschiebenClosed", wie nachfolgend veranschaulicht:

 

 

Durch Auswählen mehrerer Ebenen zum BeschneidenClosed werden diese einem "Oder"-Satz hinzugefügt. Bei einer Gruppe von Ebenen (2 oder mehr) kann auch mit der rechten Maustaste geklickt und anschließend im KontextmenüClosed von "Mit EbeneClosed schneiden" die Option Verbund ausgewählt werden. Diese Option ist im Grunde eine "Oder"-Operation, die eine Ebenengruppe definiert, die mit den anderen Ebenen verbunden werden soll. Nachdem eine Gruppe von Ebenen definiert und verbunden wurde, wird der Verbundsatz an den Anfang des logischen Satzes gesetzt, und die anderen Ebenen folgen mit ihrem "Und"-Standardzustand.

Es können beispielsweise 3 Ebenen ausgewählt und diese logischen Sätze abgerufen werden, wie in der folgenden Abbildungstabelle dargestellt:

Einen Verbund zwischen Ebenen erstellen

  1. Die Strg-Taste gedrückt halten und mehrere Ebenen auswählen.

  2. Mit der rechten Maustaste auf eine EbeneClosed klicken und mit dem Mauszeiger auf "Mit EbeneClosed schneiden" zeigen, um das gesamte Menü anzuzeigen.

  3. Verbund auswählen.

Die folgende Abbildung zeigt den Verbund von zwei Ebenen. Sätze von parallelen Ebenen behalten das MaterialClosed standardmäßig innen:

 

 

Wenn ein Modell mit beschnittenen Ebenen gespeichert wird und wenn mit dem Modell in verschiedenen Beschnittebenenzuständen in mehreren Grafikfensterebenen gearbeitet wird, wird der Beschnittzustand der einzelnen Ebenen des Modells pro Fenster mit dem Modell gespeichert. Wenn zwischen Fensterbereichen gewechselt wird, aktualisiert sich der StrukturbaumClosed mit dem Beschnittzustand der einzelnen Ebenen im aktiven Fensterkontext.


© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.