SpaceClaim – Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Arbeiten mit Blech > Erstellen und Bearbeiten von Blechen > Biegen einer Blechwandung

Biegen von Blechwänden

 

Das Blechwerkzeug Biegen hat eine ähnliche Funktion wie FlächeClosed aufspalten. Es dient zum Erstellen von Biegungen in einem flachen oder abgewickelten Blechteil. Die Biegung kann entlang einem Skizzenelement auf der Blechfläche, senkrecht zu einer KanteClosed oder zwischen zwei Punkten erfolgen.

Es können mehrere Biegelinien entlang einer OberflächeClosed platziert werden. In Arbeit befindliche Biegungen, die noch nicht gebogen (umgedreht) wurden, bleiben deaktiviert, wenn eine oder mehrere zusätzliche Biegelinien entlang der Blechoberfläche platziert werden.

 

Entlang einer Linie biegen

  1. Auf der Registerkarte "Blech" im Menü "Erstellen" auf das Werkzeug  Biegen klicken.

    Die Option Biegung erstellen im FensterbereichClosed "Biegeoptionen" ist aktiviert.

  2. (Optional) Folgende Werte im FensterbereichClosed "Biegeoptionen" ändern:

  3. Auf ein Skizzenelement auf der Blechfläche klicken. Die Biegung erfolgt unabhängig von der Länge des Skizzenelements über die gesamte Länge der FlächeClosed.

     

     

  4. Auf die Werkzeughilfe Abschließen klicken, um die Biegung zu erstellen.

Biegerichtung umkehren

Auf die Biegelinie klicken, um zwischen einer Biegung aufwärts und abwärts zu wechseln.

 

Biegesegmente entfernen

Wenn auf ein Biegesegment geklickt wird, bis sich die Farbe der Biegelinie in Rot ändert, wird das Segment aus der Biegung entfernt.

 

 

Die gestrichelten Linien an beiden Seiten der Biegelinie zeigen den BereichClosed des Verkürzungswerts basierend auf dem standardmäßig festgelegten Radius oder dem durch den Benutzer im Optionsbereich geänderten Radius an.

Bei Bedarf kann mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im GrafikfensterClosed geklickt werden, während eine Werkzeughilfe aktiv ist, um die Biegelinie zu löschen und die Werkzeughilfe Schneidenden PunktClosed auswählen zu aktivieren.

Werkzeughilfen

Schneidenden PunktClosed auswählen: Auf einen PunktClosed auf einer KanteClosed klicken, um eine Biegung zu erstellen, die rechtwinklig zu der KanteClosed an dem PunktClosed ausgerichtet ist. Die Tab-Taste drücken, um einen Wert für den Prozentsatz oder den Abstand von der Biegung zum Endpunkt entlang der KanteClosed einzugeben.

Zwei schneidende Punkte auswählen: Auf einen PunktClosed auf einer KanteClosed und einen PunktClosed auf einer anderen KanteClosed klicken, um eine Biegung zwischen den Punkten zu erstellen. Die Verlängerung der LinieClosed zur zweiten KanteClosed wird in einer Vorschau angezeigt, bevor darauf geklickt wird. Die Tab-Taste drücken, um einen Wert für den Prozentsatz oder den Abstand von der Biegung zum Endpunkt entlang der KanteClosed einzugeben.

AnkerpunktClosed auswählen: Die FlächeClosed auswählen, die beim Biegen des Körpers fixiert bleiben soll:

Kurven auswählen: Kurven zum Einhüllen von Biegungen auswählen.

            

 

ClosedBiegeschritte hinzufügen
ClosedAbsetzkante erstellen
ClosedAbsetzkante aus bestehenden Biegungen erstellen
ClosedAbsetzkante in unabhängige Biegungen zurücksetzen
ClosedBeispiele
ClosedEine Sicke mit dem Werkzeug "Biegen" erstellen

Werkzeughilfen

 

Die Werkzeughilfe Schneidenden PunktClosed auswählen ist standardmäßig aktiviert. Diese Werkzeughilfe erstellt eine Biegung, die an der ausgewählten Stelle rechtwinklig zur KanteClosed ist.

Mit der Werkzeughilfe Zwei schneidende Punkte auswählen kann ein PunktClosed auf einer KanteClosed und ein PunktClosed auf einer anderen KanteClosed ausgewählt werden, um eine Biegung zwischen den Punkten zu erstellen.

Mit der Werkzeughilfe AnkerpunktClosed auswählen kann die FlächeClosed ausgewählt werden, die beim Biegen des Körpers fixiert bleibt.

Auf die Werkzeughilfe Abschließen klicken, um die Biegung zu erstellen.

Biegeoptionen

 

Mit der Option Biegung erstellen wird eine Blechfläche entlang einer LinieClosed gebogen.

Mit der Option Absetzkante erstellen wird eine Absetzkante erstellt.

Mit der Option Sicke erstellen wird eine Sicke entlang einer KurveClosed auf einer FlächeClosed erstellt.


© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.