SpaceClaim – Onlinehilfe |
![]() |
Komponenten werden im FensterbereichFolgende Bereiche der Benutzeroberfläche, die ursprünglich entlang der linken Seite des Anwendungsfensters angezeigt werden: Fensterbereiche "Struktur", "Layer", "Auswahl", "Gruppen", "Optionen" und "Eigenschaften". Diese Fensterbereiche können angedockt und abgelöst werden. Struktur im Strukturbaum
Anzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. angezeigt. Alle Objekte im Strukturbaum
Anzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. sind in einer Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" auf der obersten Strukturebene der Konstruktion
2D- oder 3D-Modell, das mindestens eine Komponente auf der obersten Strukturebene enthält. enthalten (Konstruktion1 in der Abbildung oben). Diese Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" der obersten Strukturebene wird automatisch beim ersten Speichern der Konstruktion
2D- oder 3D-Modell, das mindestens eine Komponente auf der obersten Strukturebene enthält. erstellt.
Alle weiteren Komponenten müssen selbst erstellt werden. Sobald eine KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" erstellt wurde, ändert sich das Symbol, um anzuzeigen, dass es sich bei der Konstruktion
2D- oder 3D-Modell, das mindestens eine Komponente auf der obersten Strukturebene enthält. der obersten Strukturebene jetzt um eine Baugruppe
Hierarchie von Komponenten und Unterkomponenten, die in einer Konstruktion in Beziehung zueinander stehen, wie im Strukturbaum dargestellt. Bei der Fertigung eine Einheit, die aus gefertigten Teilen zusammengesetzt ist. Siehe "Werkzeug 'Baugruppe'", "Komponente" handelt.
Folgende Möglichkeiten zum Erstellen einer KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" sind im Strukturbaum
Anzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. verfügbar:
![]() |
Eine Beschriftungsebene![]() ![]() ![]() |
Durch die Aktivierung einer KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" kann mit den Objekten innerhalb der Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" gearbeitet werden.
Mit der rechten Maustaste im StrukturbaumAnzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. auf die Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" klicken und im Kontextmenü
Eine Liste von Funktionen in der Benutzeroberfläche, die speziell für den jeweiligen Vorgang verfügbar sind. Auf das Kontextmenü kann durch Klicken mit der rechten Maustaste im Grafikfenster zugegriffen werden. Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" aktivieren auswählen.
Wenn es sich um eine Lightweight-KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" handelt, wird diese auch geladen. Beim Konstruieren werden alle neu erstellten Objekte innerhalb dieser Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" erstellt.
Im GrafikfensterBereich der Benutzeroberfläche, in dem das Modell bzw. die Baugruppe angezeigt wird. Auch als "Arbeitsplatz" bezeichnet. kann mit der rechten Maustaste auf ein Objekt
Jegliche von den Werkzeugen erkennbaren Elemente. Zu den 3D-Objekten gehören Ecken, Kanten, Flächen, Oberflächen, Volumenkörper, Layouts, Ebenen, Achsen und Ursprünge. Zu den 2D-Objekten gehören Punkte und Linien. geklickt und im Kontextmenü
Eine Liste von Funktionen in der Benutzeroberfläche, die speziell für den jeweiligen Vorgang verfügbar sind. Auf das Kontextmenü kann durch Klicken mit der rechten Maustaste im Grafikfenster zugegriffen werden. Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" laden ausgewählt werden.
Ausschneiden:
Auf der Registerkarte "Konstruktion2D- oder 3D-Modell, das mindestens eine Komponente auf der obersten Strukturebene enthält." im Menü
Kopieren:
Die KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" auswählen.
Auf der Registerkarte "Konstruktion2D- oder 3D-Modell, das mindestens eine Komponente auf der obersten Strukturebene enthält." im Menü
Einfügen:
Eine KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" kopieren oder ausschneiden.
Die KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" aktivieren, in die die Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" eingefügt werden soll.
Beim Aktivieren der Konstruktion2D- oder 3D-Modell, das mindestens eine Komponente auf der obersten Strukturebene enthält. der obersten Strukturebene wird eine Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" der obersten Strukturebene erstellt.
Beim Aktivieren einer KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" ohne Unterkomponenten wird eine Unterbaugruppe der aktiven Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" und der eingefügten Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" erstellt.
Beim Aktivieren einer KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" mit Unterkomponenten wird die eingefügte Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" der ersten Strukturebene der Unterbaugruppe hinzugefügt.
Auf der Registerkarte "Konstruktion2D- oder 3D-Modell, das mindestens eine Komponente auf der obersten Strukturebene enthält." im Menü
Zum Kopieren und Einfügen kann auch "Strg + ZiehenWerkzeug zum Verformen bzw. Umformen einer Geometrie. Mit dem Werkzeug "Ziehen" können Flächen versetzt, gestreckt, gedreht, entlang eines Profils gezogen, um eine feste Bezugsgröße gedreht sowie Füll- und Verbindungsflächen erstellt werden. An Kanten können Verrundungen oder Fasen erzeugt und die Kanten können gestreckt werden. Nach dem Umwandeln einer Skizze in 3D wird durch Ziehen einer Linie eine Oberfläche und durch Ziehen einer Oberfläche ein Volumenkörper erstellt." verwendet werden:
Im StrukturbaumAnzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. eine Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" auswählen.
Die Strg-Taste gedrückt halten und die KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" über andere Komponenten in der Struktur ziehen.
Wenn die Zielkomponente hervorgehoben wird, die Maus und die Strg-Taste loslassen.
Kopierte Komponenten sind standardmäßig abhängig. Es gibt zwei Methoden, um kopierte Komponenten als unabhängig festzulegen.
Mit der rechten Maustaste auf die KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" klicken und im Kontextmenü
Eine Liste von Funktionen in der Benutzeroberfläche, die speziell für den jeweiligen Vorgang verfügbar sind. Auf das Kontextmenü kann durch Klicken mit der rechten Maustaste im Grafikfenster zugegriffen werden. Sortieren > A-Z sortieren oder Sortieren > Z-A sortieren auswählen.
Komponenten verfügen über einen Teilenamen und einen Komponentennamen. Der Teilename wird im StrukturbaumAnzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. neben dem Komponentensymbol angezeigt. Der Komponentenname wird in Klammern neben dem Teilenamen angezeigt.
Zum Ändern des Teilenamens einer KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" im Strukturbaum
Anzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. mit der rechten Maustaste auf die Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" klicken und im Kontextmenü
Eine Liste von Funktionen in der Benutzeroberfläche, die speziell für den jeweiligen Vorgang verfügbar sind. Auf das Kontextmenü kann durch Klicken mit der rechten Maustaste im Grafikfenster zugegriffen werden. Umbenennen auswählen.
Zum Ändern des Komponentennamens einer KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" die Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" im Strukturbaum
Anzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. auswählen und im Abschnitt "Name" des Fensterbereichs "Eigenschaften" den Wert Komponentenname ändern.
Zum Ändern des Anzeigenamens der KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" auf der obersten Strukturebene die Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" im Strukturbaum
Anzeige im Fensterbereich "Struktur", in der die einzelnen Objekte in der Konstruktion aufgeführt sind. Die Knoten des Strukturbaums können auf- und eingeklappt werden, um die Objekte anzuzeigen. Objekte können umbenannt, erstellt, bearbeitet, ersetzt und gelöscht werden. Außerdem ist die Arbeit mit Komponenten möglich. auswählen und im Abschnitt "Name" des Fensterbereichs "Eigenschaften" einen neuen Wert für Name anzeigen eingeben.
Mit der rechten Maustaste auf eine KomponenteObjekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" klicken und im Kontextmenü
Eine Liste von Funktionen in der Benutzeroberfläche, die speziell für den jeweiligen Vorgang verfügbar sind. Auf das Kontextmenü kann durch Klicken mit der rechten Maustaste im Grafikfenster zugegriffen werden. Leere Komponenten löschen auswählen, um alle leeren Unterkomponenten aus der Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" zu löschen. Wenn die Komponente
Objekt in einer Konstruktion, einschließlich der Komponente auf der obersten Strukturebene der Konstruktion. Jede Komponente besteht aus einer beliebigen Anzahl von Objekten, z. B. Volumenkörper und Oberflächen, und kann Subkomponenten umfassen. Eine Komponente kann als Teil betrachtet werden. Komponenten können in getrennten Dateien gespeichert werden. Eine externe Komponente ist eine andere Konstruktion, die als Komponente in die Konstruktion eingefügt wird. Durch Festlegen der Komponente als "intern" wird verhindert, dass an der externen Komponentendatei Änderungen vorgenommen werden. Externe Komponenten können auch durch Speichern der betreffenden Komponente als separate Datei erstellt werden. Siehe "Lightweight-Komponenten", "Baugruppe" selbst leer ist oder nur leere Unterkomponenten enthält, wird sie ebenfalls gelöscht.
© Copyright 2015 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.