SpaceClaim-Onlinehilfe |
|
Ausgerichtete Schnittdarstellungen
Ausgerichtete Querschnitte sind vergleichbar mit versetzten Querschnitten. Die Segmente werden jedoch um einen Angelpunkt rotiert, damit sie parallel zum Zeichenblatt verlaufen. Auf diese Weise ist die Breite der größer als die Breite der übergeordneten .
In einigen Fällen soll vielleicht nur die Geometrie in der Schnittebene angezeigt werden. Dies wird als Flächenquerschnitt bezeichnet. In anderen Fällen soll auch die Geometrie hinter der angezeigt werden. Dies wird als Gesamtquerschnitt bezeichnet. Beide Arten sind in der Abbildung unten dargestellt.
Im Abschnitt "" in den SpaceClaim-Optionen sind auch Einstellungen für Querschnitte verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter "Anzeigeoptionen" und "Linientyp-Optionen".
Es gibt folgende Möglichkeiten zum Erstellen ebener Schnittdarstellungen:
- Als neue Ansicht, die aus einer vorhandenen Ansicht projiziert wurde
- Durch Umwandeln einer vorhandenen Ansicht in eine Schnittdarstellung
Nach dem Erstellen einer Schnittdarstellung kann die Betrachtungsrichtung umgekehrt werden.
- Mit der rechten Maustaste auf eine Schnittlinie oder einen Pfeil klicken.
- Betrachtungsrichtung kippen auswählen.
Ein ausgerichteter Schnitt kann durch Auswählen und einzelner Schnittliniensegmente geändert werden. Das gezogene Segment wird an anderen Abschnitten gefangen und mit ihnen zusammengeführt.
Segmente können gelöscht werden. Wenn alle Segmente gelöscht werden, wird der Schnitt auf einen ebenen Schnitt zurückgesetzt.
Einen ausgerichteten Schnitt mit einem Angelpunkt erstellen
- Eine Schnittdarstellung erstellen und das Werkzeug schließen.
- Das Werkzeug Querschnitt auswählen.
- Auf die Werkzeughilfe Angelpunkt für ausgerichtete Abschnitte festlegen klicken.
- Auf die Schnittlinie klicken, um den Angelpunkt festzulegen.
- Die Werkzeughilfe Ausgerichteten Abschnitt erstellen wird aktiviert.
- Auf die Schnittlinie klicken, um einen schneidenden festzulegen.
- Diesen Teil der Schnittlinie durch Ziehen verschieben.
- Es wird ein erstellt, der die Verbindung der linearen Schnitte zeigt. Dieser Bogen hat in der Schnittdarstellung keine Länge.
Einen ausgerichteten Schnitt mit mehreren schneidenden Punkten erstellen
- Eine Schnittdarstellung erstellen und das Werkzeug schließen.
- Das Werkzeug Querschnitt auswählen.
- Auf die Werkzeughilfe Ausgerichteten Abschnitt erstellen klicken.
- Auf die Schnittlinie klicken, um den Angelpunkt festzulegen. Hierdurch wird auch der schneidende Punkt festgelegt.
- Diesen Teil der Schnittlinie durch Ziehen verschieben.
- Diese Schritte zum Festlegen weiterer schneidender Punkte wiederholen.
Einem vorhandenen Querschnitt ausgerichtete Schnitte hinzufügen
- Mit der rechten Maustaste auf eine Schnittlinie klicken.
- Ausgerichteten Abschnitt aufspalten auswählen.
- Auf die Schnittlinie klicken, um den Angelpunkt festzulegen. Hierdurch wird auch der schneidende Punkt festgelegt.
- Das Werkzeug erstellt einen Standardangelpunkt.
- Diesen Teil der Schnittlinie durch Ziehen verschieben.
- Diese Schritte zum Festlegen weiterer Punkte wiederholen.
-
Im Zeichenblatt oder im mit der rechten Maustaste auf die Schnittdarstellung klicken.
-
Im In 3D veröffentlichen auswählen.
Im Strukturbaum wird ein veröffentlichter Schnitt als Basisknoten angezeigt.
Nach Klicken mit der rechten Maustaste auf die veröffentlichte Schnittdarstellung in einem kann Mit Ebene schneiden ausgewählt werden. Mit dem Werkzeug "" kann eine veröffentlichte Schnittdarstellung verschoben werden.
© Copyright 2016 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.