SpaceClaim-Onlinehilfe
Sie befinden sich hier: Konstruieren > Schneiden

Schneiden

 

Mit den Schnittwerkzeugen kann ein VolumenkörperClosed oder eine OberflächeClosed in der KonstruktionClosed mit einem anderen Volumenkörper oder einer anderen Oberfläche zusammengeführt oder durch sie aufgespalten werden. Volumenkörper oder Oberflächen können mit anderen Volumenkörpern oder Oberflächen zusammengeführt und aufgespalten werden, ein Volumenkörper kann mit einer FlächeClosed aufgespalten und eine Fläche kann mit einer anderen Fläche aufgespalten werden. Es ist auch möglich, die Kanten einer Fläche auf andere Volumenkörper und Oberflächen in der Konstruktion zu projizieren.

Die Schneideigenschaften von SpaceClaim schließen die ganze Palette an Formenkombinationen ein; alle Vorgänge werden mit einem Hauptwerkzeug ("KombinierenClosed") und zwei kleineren Werkzeugen ("Volumenkörper aufspalten" und "AufspaltenClosed") ausgeführt. Zum Kombinieren sind immer zwei oder mehrere Objekte erforderlich. Die Werkzeuge zum Aufspalten wirken immer auf ein ObjektClosed und dieses Objekt wird automatisch aus der Schnitt- oder Projektionsfläche ausgewählt.

Um die Möglichkeiten der Funktion "Kombinieren" zu verstehen, ist zunächst ein Überblick erforderlich, welche Objekte bearbeitet werden können. Volumenobjekte haben Flächen, die sich an Eckkanten treffen. Kanten, die in Flächen liegen, können gelöscht werden, Ecken können jedoch nicht gelöscht werden. Oberflächenobjekte haben Flächen, die an Innenkanten zusammentreffen und von Außenkanten umgeben sind. Außenkanten können gestreckt werden. Innenkanten können gelöscht werden, wenn sie von ebenen Flächen umgeben sind. Zum Kombinieren können Ebenen als Oberflächen betrachtet werden, die sich über die Konstruktion erstrecken.

Wenn Oberflächen ein Volumen umgeben, werden sie automatisch in Volumenkörper umgewandelt. Wenn Kanten derselben Oberfläche lagegleich sind, werden sie automatisch zusammengeführt. Ebenen können nicht mit einem Kombiniervorgang aufgespalten werden, können jedoch als Spaltwerkzeuge verwendet werden. Im Allgemeinen werden LayerClosed-, Farb- und Sichtbarkeitseigenschaften im StrukturbaumClosed vom zuerst ausgewählten ElementClosed (dem ZielClosed) auf das Ergebnis übertragen. Das Ergebnis des Kombiniervorgangs kann über die Optionen (sowohl im FensterbereichClosed als auch in der Mini-ToolbarClosed) geändert werden. Bei der Arbeit mit den Werkzeugen "Kombinieren" und "Aufspalten" haben die neu erstellten Objekte die Layereigenschaften der Objekte, aus denen sie hervorgegangen sind.

Die Teile, in die Volumenkörper und Oberflächen geschnitten werden, können bis ins DetailClosed gesteuert werden. In bestimmten Situationen wird in SpaceClaim eine Aufforderung ausgegeben, Bereiche zu entfernen. Es kann jedoch angegeben werden, ob diese Bereiche beibehalten oder entfernt werden sollen.

Bei der Arbeit mit den Schnittwerkzeugen bleiben die ursprünglichen einzelnen Layer und Farben der Objekte erhalten.

Menü "Schneiden"

Das Menü "SchneidenClosed" enthält die folgenden Werkzeuge:

 

Mit dem Werkzeug Kombinieren können Volumenkörper und Oberflächen zusammengeführt und aufgespalten werden.

Mit Volumenkörper aufspalten kann ein Volumenkörper mit einer oder mehreren seiner Flächen oder Kanten aufgespalten werden. Dann können ein oder mehr Bereiche zum Löschen ausgewählt werden.

Das Werkzeug Aufspalten verwenden, um eine KanteClosed auf einer Fläche durch Aufspalten dieser mit einer anderen Fläche oder Oberfläche zu erstellen.

Mit dem Werkzeug Auf Volumenkörper projizieren können Kanten in einer Fläche eines Volumenkörpers erzeugt werden, indem die Kanten eines anderen Volumenkörpers oder einer anderen Oberfläche erweitert werden.


© Copyright 2016 SpaceClaim Corporation. Alle Rechte vorbehalten.