SpaceClaim-Onlinehilfe |
![]() |
In diesem Tool können Sie aus einer Vielzahl voreingestellter 3D-Gleichungen auswählen oder individuelle Gleichungen schreiben.
Die folgende Abbildung zeigt eine Schraubenfläche (Helikoid).
Die Gleichung wird im Fensterbereich „Optionen“ konstruiert. In der Abbildung unten wird die Gleichung für die oben aufgeführte Schraubenfläche angezeigt.
Sie können eine Gleichung in den Eingabefeldern für X und Y eingeben. Z ist lediglich für 3D-Gleichungen vorgesehen.
Mit einem Klick auf das Element rechts neben den Eingabefeldern X, Y und Z wird ein Editor für komplexere Gleichungen aufgerufen.
Mit Hilfe der Option UV-Raster anzeigen können Sie ein Raster
an der Oberfläche
anzeigen und die Dichte mit dem Dropdown-Schieber anpassen. Das Raster hilft, Oberflächenkonturen anzuzeigen.
Mit dem Werkzeug „Gleichung“ in der Registerkarte „Konstruieren“ können Sie 2D-Kurven auf der Grundlage mathematischer Gleichungen erstellen.
Mit der Schaltfläche Benutzerdefinierte Gleichung speichern neben dem Dropdown-Menü „Kurventypen“ können Sie Ihre benutzerdefinierten Gleichungen abspeichern. Diese Gleichungen werden in einer XML-Datei an dem folgenden Speicherort abgespeichert:
%APPDATA%\Roaming\SpaceClaim\SurfaceEquationCustoms.xml
Gespeicherte Gleichungen werden zu dem Dropdown-Menü „Kurventypen“ hinzugefügt und können in anderen Dokumenten und verschiedenen Sitzungen verwendet werden. Falls eine soeben abgespeicherte Gleichung nicht in der Liste erscheint, öffnen/erstellen Sie ein neues Dokument oder schließen Sie das aktuelle Dokument und öffnen Sie es anschließend erneut.
Sie können eine Gleichungsfläche mit Hilfe des Parameters „Skalieren“ und dem Regler im Fensterbereich „Optionen“ skalieren.
Daneben steht Ihnen auch die 3D-Skalierung mit dem Werkzeug Ziehen für Gleichungsflächen zur Verfügung.
Name | Beschreibung |
Abs | Gibt den absoluten Wert einer spezifischen Zahl aus |
Acos | Gibt den Winkel an, dessen Cosinus-Wert der jeweiligen Zahl entspricht |
Asin | Gibt den Winkel an, dessen Sinus-Wert der jeweiligen Zahl entspricht |
Atan | Gibt den Winkel an, dessen Tangens-Wert der jeweiligen Zahl entspricht |
Cos | Gibt den Cosinus-Wert des jeweiligen Winkels an |
Sin | Gibt den Sinus-Wert des jeweiligen Winkels an |
Sqrt | Gibt die Quadratwurzel der jeweiligen Zahl an |
Tan | Gibt den Tangens-Wert des jeweiligen Winkels an |
Zu den vordefinierten Gleichungen zählen alle in der folgenden Tabelle aufgeführten Elemente.
Katenoid |
![]() |
Einschaliges Hyperboloid
(Zweischalige Ausführungen bestehen aus separaten Hyperboloid-Flächen für das Ober- und Unterteil und können mit zwei Gleichungen mit umgekehrten Wertebereichen erstellt werden) |
![]() |
Helikoid |
![]() |
Paraboloid |
![]() |
Hyperbolisches Paraboloid |
![]() |
Radialwelle |
![]() |
Copyright © 2004-2017 ANSYS, Inc. All Rights Reserved. SpaceClaim is a registered trademark of ANSYS, Inc.